NECKARTENZLINGEN (lp). Der Tote, der am 4. Juni aus dem Neckartriebwerkskanal geborgen wurde, ist identifiziert. Es handelt sich um einen 55-jährigen Griechen, der in Arnheim in den Niederlanden wohnte. Am Montag erschien der Besitzer eines Hotels in Neckartenzlingen aufgrund einer Presseveröffentlichung bei der Polizei und gab an, dass der Mann auf dem Lichtbild möglicherweise ein Gast sei, der am 3. Juni bei ihm eingecheckt habe. Seitdem habe er den Mann nicht mehr gesehen. Im Hotelzimmers fanden die Beamten Unterlagen aus den Niederlanden sowie einen griechischen Pass. Bei Recherchen in den Niederlanden erkannte ein Polizeibeamter in Arnheim den Toten wieder. Weshalb der Mann sich in Deutschland aufhielt, ist nicht bekannt. Es gibt auch keine Hinweise auf eine Straftat. Der Tote hatte keine äußeren Verletzungen.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...