WENDLINGEN. Gerade noch rechtzeitig konnte am Donnerstag verhindert werden, dass eine Seniorin aus Wendlingen durch einen sogenannten Schockanruf einen großen Teil ihres Vermögens verliert. Der Frau war von dem Telefonbetrüger, ebenfalls einem selbsternannten Polizeibeamten, erzählt worden, ihre Tochter habe einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Radfahrerin verursacht und müsse zur Abwendung einer Haftstrafe eine hohe Kaution bezahlen. Mit mehreren tausend Euro Bargeld machte sich die Seniorin daraufhin mit einem Taxi auf den Weg, um das Geld zu übergeben. Glücklicherweise informierte der aufmerksame Taxifahrer, der das Vorhaben mitbekommen hatte, noch während der Fahrt die Tochter der Seniorin. Daraufhin flog der Schwindel auf. In der Region haben Kriminelle in den vergangenen Tagen mit solchen und weiteren Betrugsmaschen mehrere zehntausend Euro erbeutet. lp
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...