REUTLINGEN (lp). Im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen waren wie im vergangenen Jahr in der Silvesternacht über 350 Einsätze zu verzeichnen. Überwiegend handelte es sich um randalierende alkoholisierte Personen, kleinere Schlägereien, Sachbeschädigungen, Böller in Briefkästen, hilflose betrunkene Personen und 21 kleinere Brände. Bei diesen Bränden wurden vornehmlich Mülleimer, Container, aber auch Pflanzen beschädigt.
In den frühen Morgenstunden wurde der Brand eines Carports in der Nebelhöhlenstraße in Lichtenstein-Unterhausen gemeldet. Dabei entstand ein Schachschaden von mehreren Tausend Euro. Die Brandursache ist noch unklar. Gegen 6.45 Uhr wurde außerdem in Kohlberg, Im Grund, ein Brand in einer Garage mitgeteilt, auch hier muss von einem erheblichen Sachschaden ausgegangen werden. Der Brandort wird derzeit von Kriminaltechnikern begutachtet. Insgesamt wurden der Polizei vier Vorfälle bekannt, bei welchen Personen durch Feuerwerkskörper verletzt wurden. In Dettingen/Teck explodierte ein Böller in der Hand eines Asylbewerbers, wobei diesem die Fingerkuppe am linken Zeigefinger abgerissen wurde. In Tübingen wurde eine Frau von einer Rakete getroffen und an der Nase verletzt.
In Nürtingen-Zizishausen erlitt ein zehnjähriger Junge Verletzungen an Gesicht und Hand durch einen Querschläger. Bereits gegen 17.40 Uhr explodierte ein Böller in der Hand eines 60-jährigen Mannes in Pfullingen. Dabei wurden ihm an der rechten Hand mehrere Fingerglieder abgerissen. Zudem wurde durch die Explosion seine Hand gespalten.
Blaulicht | 14.07.2025 - 12:50
Flächenbrand in Kirchheim
KIRCHHEIM. Rund 600 Quadratmeter einer Wiese nahe der Alten Plochinger Steige sind nach Polizeiangaben am Sonntagmittag in Brand geraten. Durch die Feuerwehr, die auch eine Drohne einsetzte, konnten die Flammen rasch eingedämmt und schließlich ...
Blaulicht | 14.07.2025 - 11:15
Tödlicher Unfall mit Segelflugzeug in Hayingen
HAYINGEN. Am Sonntagnachmittag ist es auf dem Flugplatz Hayingen zu einem tragischen Flugunfall gekommen. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor kurz nach 17 Uhr die 58-jährige Pilotin eines Segelflugzeuges in der Startphase die Kontrolle über ...