ESSLINGEN (lp). Mehrere Kriminelle haben am Donnerstagmittag eine 74-Jährige aus Esslingen um einen größeren Geldbetrag und Wertgegenstände betrogen. Die Betrüger meldeten sich gegen 10 Uhr telefonisch bei der Frau und gaben sich als Polizeibeamte der örtlichen Polizeidienststelle aus. Mit der frei erfundenen Behauptung, dass in der Nachbarschaft Einbrecher festgenommen worden seien, und ihr Vermögen ebenfalls in Gefahr wäre, setzten sie die Seniorin unter Druck. In einem längeren Telefonat erschlichen sich die Betrüger das Vertrauen der Frau, sodass diese nicht nur Auskünfte über ihr Erspartes preisgab, sondern auch ihre Wertgegenstände an der Wohnungstüre an einen Mittäter übergab, damit sie von der angeblichen Polizei in Sicherheit gebracht werden können. Nachdem die Wertgegenstände nicht wie vereinbart kurze Zeit später zurückgebracht wurden, erstattete die Seniorin bei der echten Polizei Anzeige. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...