GRAFENBERG (lp). Bei einem Gefahrguttransporter ist am Freitagmorgen eine geringe Menge Schwefelsäure ausgetreten. Ein 29-Jähriger war um 7.30 Uhr mit dem Lkw von Nürtingen herkommend auf der B 313 in Richtung Dettingen unterwegs. Am Ortsausgang von Grafenberg musste er an der Bushaltestelle in der Metzinger Straße kurz anhalten. Hierbei bemerkte der Fahrer, dass Flüssigkeit von seinem Fahrzeug tropfte. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr sorgte der Mann dafür, dass die Flüssigkeit nicht ins Erdreich gelangte. Es handelte sich um Schwefelsäure, die in sogenannten IBC-Behältern transportiert wurde. An einem dieser Behälter war vermutlich ein Auslauf undicht. Das Gefahrgut wurde im Anschluss in einen fabrikneuen IBC umgefüllt und das verunreinigte Fahrzeug gereinigt. Der Mann konnte im Anschluss seine Fahrt mit dem Fahrzeug fortsetzen.
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot mehrerer Abteilungen im Einsatz. Vorsorglich rückte der Rettungsdienst ebenfalls mit mehreren Fahrzeugen aus, musste jedoch niemanden versorgen. Die B 313 war während des Einsatzes zwischen Neugreuth und Grafenberg bis kurz vor 11 Uhr gesperrt.
Blaulicht | 14.07.2025 - 12:50
Flächenbrand in Kirchheim
KIRCHHEIM. Rund 600 Quadratmeter einer Wiese nahe der Alten Plochinger Steige sind nach Polizeiangaben am Sonntagmittag in Brand geraten. Durch die Feuerwehr, die auch eine Drohne einsetzte, konnten die Flammen rasch eingedämmt und schließlich ...
Blaulicht | 14.07.2025 - 11:15
Tödlicher Unfall mit Segelflugzeug in Hayingen
HAYINGEN. Am Sonntagnachmittag ist es auf dem Flugplatz Hayingen zu einem tragischen Flugunfall gekommen. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor kurz nach 17 Uhr die 58-jährige Pilotin eines Segelflugzeuges in der Startphase die Kontrolle über ...