WOLFSCHLUGEN (lp). Zum Brand eines Schuppens und eines Gartenhauses im Lönsweg mussten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in der Nacht zum Dienstag, gegen 0.45 Uhr, ausrücken. Eine Anwohnerin hatte das Feuer zufällig entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der Helfer brannten der Schuppen und das daneben stehende Gartenhaus lichterloh. Der Brand griff auch auf eine an den Schuppen angrenzende Garage und eine Hecke über. Ein mögliches Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Wohngebäude konnte die Feuerwehr durch ihren Einsatz verhindern. Vorsorglich wurden die Bewohner von sechs Gebäuden evakuiert, sie konnten gegen 2 Uhr wieder in ihrer Häuser zurückkehren. Der entstandene Sachschaden wird bislang auf 60 000 Euro geschätzt. Eine Polizeibeamtin, die Rauch eingeatmet hatte, wurde ambulant in einer Klinik behandelt, weitere Verletzte waren nicht zu beklagen. Die Löscharbeiten der Wolfschlugener Feuerwehr waren gegen 3.20 Uhr beendet. Sie war mit vier Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften vor Ort. Der Rettungsdienst war mit ebenfalls vier Fahrzeugen und zehn Kräften, die Polizei mit sechs Streifenbesatzungen vor Ort. Die Brandursache ist bisher unbekannt.
Blaulicht | 04.07.2025 - 12:28
Arbeiter erleidet schwere Verletzungen in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Mit schweren Verletzungen musste ein Arbeiter am Donnerstagnachmittag in eine Klinik eingeliefert werden. Laut Polizei war ein 55 Jahre alter Mann kurz nach 14.30 Uhr mit einem über vier Tonnen schweren Bagger in der ...
Blaulicht | 04.07.2025 - 12:28
Vorfahrt in Kirchheim missachtet
KIRCHHEIM. Die Missachtung der Vorfahrt ist die Ursache für einen Verkehrsunfall der sich am Mittwochnachmittag an Kreuzung Schlierbacher Straße / Untere Schlierbacher Straße ereignet hat. Eine 69-Jährige war nach Polizeiangaben gegen 14.10 Uhr mit ...