Reinmar Wipper, Nürtingen. Zum Leserbrief „Solche Pläne sind völlig unrealistisch“ vom 26. Januar. Der Leserbrief des CDU-Fraktionsvorsitzenden streicht die Gegebenheiten so zusammen, dass gerade mal die Argumentationslinie der CDU übrig bleibt.
Die Idee eines Kunst- und Kulturzentrums war schon die des vormaligen CDU-Bürgermeisters Rolf Siebert. Konzeptionell auf den Punkt gebracht worden ist sie aber erst durch Bürgermeisterin Claudia Grau. Dazu wurde die ursprünglich Fragestellung „Wohin mit der FKN in marodem Gebäude?“ erweitert zu dem Ansatz „Gemeinsamer Ort für alle Einrichtungen der Bildenden Kunst samt artverwandter Gruppierungen“.
Obwohl man mittlerweile im Gemeinderat bald über nichts mehr reden kann, wenn man nicht gleich ein tragfähiges Finanzierungskonzept beilegt, ist vor einem Jahr Bürgermeisterin Grau zugestanden worden, bis Jahresende 2012 ein Kunstzentrums-Konzept vorzulegen. Natürlich mit Finanzierungsplan.
Die dafür aus den Fachämtern nötigen Informationen sind ihr aber erst im November und Anfang Dezember zugegangen. Gespräche mit Förderstellen, Regierungspräsidium und Ministerium waren deswegen noch nicht abgeschlossen oder gar nicht terminierbar. Ein Finanzierungsplan also bis dato nicht komplett machbar.
Deswegen wollten meine Fraktion Nürtinger Liste/Grüne und die SPD weiteren Aufschub für 2013. Auf meine Frage, bereits in der zweiten Dezemberwoche, ob dies auch die CDU berücksichtigen könne, bekam ich keine Antwort.
Unsere Bürgermeisterin schafft wie ein Brunnenputzer, guckt aber nicht nur nach unten. Für ihren Blick nach oben, über den Brunnenrand hinaus, haben wir sie gewählt. Ihr nun, wie geschehen, öffentlich ins Gesicht zu sagen: „Sie haben sich bemüht, leider hat’s nicht gereicht“ ist anmaßend. Als Nürtinger Bürger stehe ich seit Jahrzehnten immer wieder staunend vor den breiten Etiketten „Schulstadt“, „Hochschulstadt“, „Dichterstadt“, „Kunststadt“, „Musikstadt“, „Bildungsstadt“, also „Stadt der bürgernahen kulturellen Vielfalt“. Dies alles kann man nicht mit Ärmelschonern zum Gedeihen bringen.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...