ESSLINGEN. Ein ausgelöster Rauchmelder und eine aufmerksame Nachbarin haben am Dienstagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Oberesslinger Weiherstraße Schlimmeres verhindert. Kurz nach 20 Uhr hörte eine Bewohnerin des mehrstöckigen Gebäudes den Rauchmelder aus einer Wohnung im dritten Stock und verständigte die Feuerwehr. Da auf Klingeln niemand öffnete, wurde die Wohnungstür von der Feuerwehr geöffnet. Auf einer heißen Herdplatte war das Plastik einer darauf stehenden Mehrfachsteckdose geschmolzen und hatte zu rauchen begonnen. Durch die rechtzeitige Alarmierung der Rettungskräfte konnte ein Brand verhindert werden. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung hatte von dem Rauch, dem ausgelösten Rauchmelder und dem Klingeln nichts mitbekommen. Die ältere Frau wurde vom Rettungsdienst vorsorglich in eine Klinik gebracht. Außer der geschmolzenen Steckdose war kein größerer Schaden entstanden. lp
Blaulicht | 10.05.2025 - 12:33
Mann würgt 16-Jährigen in Esslingen
ESSLINGEN. Wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt das Polizeirevier Esslingen seit Samstagnacht. Grund ist eine Auseinandersetzung am Esslinger Bahnhof. Nach bisherigen Erkenntnissen fing ein deutlich alkoholisierter ...
Blaulicht | 10.05.2025 - 12:35
Brand in Mehrfamilienhaus in Filderstadt
FILDERSTADT. Vier Personen sind bei einem Brand am Freitagabend in einem Mehrfamilienhaus in der Unterdorfstraße in Bonlanden verletzt worden. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst wurden gegen 21.45 Uhr von Anwohnern alarmiert. Die anwesenden ...