Blaulicht

Räuber überfielen in Kirchheim Kurierfahrer und zündeten Autos an

Zu einem spektakulären Raubüberfall auf einen Kurierfahrer kam es am Montagabend in der Heinkelstraße in Kirchheim. Der 78-jährige Fahrer des weißen Ford Transit kehrte gegen 19.35 Uhr von einer Kurierfahrt aus München zurück, wo er unter anderem Schmuck und Edelmetalle von noch unbekanntem Wert geladen hatte. Als er in die Heinkelstraße einbog, stand ein dunkler Pkw Alpha Romeo 147 quer und zwang ihn zum Anhalten. Zwei Männer stiegen aus, schlugen mit einem länglichen Gegenstand die Scheibe der Fahrertür ein und traktierten den 78-Jährigen mit Schlägen. Dieser konnte über die Beifahrertür sein Fahrzeug verlassen. Die Täter flüchteten mit dem Transporter und dem Alpha Romeo in die Einsteinstraße und weiter in Richtung Tannenbergstraße. Kurz vor der Autobahnbrücke, auf Höhe der Gasdruckanlage, stellten sie beide Fahrzeuge ab und setzten sie in Brand, nachdem sie die Wertgegenstände herausgenommen hatten. Die Autos brannten vollständig aus. Sofortige Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Der 78-Jährige wurde bei dem Überfall leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in die Klinik gebracht. Die Kennzeichen am Alpha Romeo waren zwischen 8 und 18.15 Uhr auf einem Park-&-Ride-Parkplatz bei der Autobahnausfahrt Heimsheim der A 8 an einem geparkten Pkw abmontiert worden. Beide Fahrzeuge wurden sichergestellt und werden nun kriminaltechnisch untersucht. Die Kriminalpolizei fragt: Wer hat den Überfall beobachtet und kann Hinweise zu den Tätern und dem benutzten Alpha Romeo geben? Wem ist kurz vor der Tat gegen 19.30 Uhr in der Heinkelstraße auf Höhe des Volvo-Autohauses der am rechten Fahrbahnrand geparkte Alpha Romeo aufgefallen? Wer hat verdächtige Beobachtungen am Auffindeort der Fahrzeuge an der Autobahnbrücke oder auf dem P&R-Parkplatz an der A 8 Ausfahrt Heimsheim, auf dem die Kennzeichen gestohlen wurden, gemacht? Wer kann Angaben zu einem weiteren Fahrzeug machen, mit dem die Täter vom Brandort flüchteten? Hinweise werden unter Telefon (07 11) 3 99 03 30 oder (0 70 21) 50 10 entgegengenommen. lp/Fotos: 7aktuell/Heckel

Zur Startseite