FILDERSTADT (lp). Ein Schlag gegen die organisierte Kriminalität ist einer siebenköpfigen Ermittlungsgruppe beim Polizeipräsidium Reutlingen gelungen. Seit Sommer letzten Jahres ermitteln die Beamten gegen eine größere Diebesbande. Die aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Männer und Frauen stehen im Verdacht, in wechselnder Besetzung 15 Bandendiebstähle und vier Einbrüche in gewerbliche Objekte begangen zu haben. Zudem werden ihnen 22 Wohnungseinbrüche zur Last gelegt. Hierbei haben sie ein Diebesgut im Gesamtwert von über 60 000 Euro erbeutet. Gegen neun Männer wurden Haftbefehle erlassen.
Seit Juli 2015 richteten sich die Ermittlungen gegen den 26-jährigen in Filderstadt wohnenden Haupttäter, den Kopf der Bande. In wechselnder Besetzung ging er auf Diebestour. Mit Komplizen im Alter von 19 bis 59 Jahren hatte er es zunächst auf zum Teil hochwertige Fahrräder in Nürtingen und Filderstadt abgesehen, so etwa am 19. Juli, als er mit zwei Komplizen zwei Elektrofahrräder im Wert von 6700 Euro auf der Stadtbrücke von Nürtingen klaute.
Ab November gingen sie zu Wohnungseinbrüchen über. Betroffen waren Wohnhäuser in Kirchentellinsfurt, Filderstadt, Aichtal, Kirchheim und Umgebung sowie Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen. Bei ihren Streifzügen erbeuteten sie zum Teil hochwertigen Schmuck, Bargeld oder Goldbarren. Zwischendurch gingen noch die Einbrüche in eine Firma, einen Toto-Lotto-Laden sowie einen Friedhof in Filderstadt und eine Spielothek in Leinfelden-Echterdingen auf das Konto der Bande.
Umfangreiche und sehr zeitintensive Ermittlungen führten auf die Spur der Tatverdächtigen, die in verschiedenen Unterkünften in Filderstadt, Stuttgart, aber auch in Tauberbischofsheim und in Nordrhein-Westfalen wohnhaft waren. Am 26. Januar schlugen die Ermittler zu. Mehr als 140 Beamte, darunter auch Spezialkräfte eines Mobilen Einsatzkommandos sowie Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, durchsuchten zwölf Objekte. Dabei konnten die gesuchten Verdächtigen festgenommen und Teile des Diebesguts sichergestellt werden.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden neun Männer am Dienstag und Mittwoch in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen gegen weitere Mittäter dauern an.
Den Polizisten gingen bei ihrer Festnahmeaktion am Dienstagmorgen auch noch fünf illegal eingereiste Flüchtlinge ins Netz. Bei einem wurde ein Rucksack voller Münzgeld gefunden. Dieses dürfte aus einem frisch begangenen Einbruch in eine Filderstädter Sporthalle stammen, wo die Automaten aufgebrochen wurden. Der Mann wies sich mit gefälschten Papieren aus. Ermittlungen ergaben, dass er unter seinem richtigen Namen vom Amtsgericht Bad Säckingen wegen Einbrüchen bereits mittels Haftbefehl gesucht wurde.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...