Blaulicht

Kohlenmonoxid in Wohnung

KÖNGEN (lp). Zu einem Einsatz wurden am Dienstagabend mehrere Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr und der Polizei gerufen. Gegen 21 Uhr hantierte ein 39 Jahre alter Mann in seiner Mietswohnung unweit des Römerparks an einer Gastherme. Das im Badezimmer der Wohnung installierte Gerät hatte am Abend offenbar einen Defekt. Aus unbekannter Ursache kam es beim Versuch der Inbetriebnahme zu einer Verpuffung. Die Lebensgefährtin entdeckte kurz darauf den bewusstlos am Boden liegenden 39-Jährigen und verständigte den Rettungsdienst. Beim Eintreffen der First Responder schlugen deren Kohlenmonoxid-Warngeräte an. Der in der Umgebungsluft enthaltene Anteil des geruch- und geschmacklosen Gases hatte ein bedenkliches Maß erreicht. Die Rettungskräfte brachten die Bewohner der betroffenen Wohnung und vorsorglich auch die übrigen Bewohner des Dreiparteienhauses ins Freie. Die Feuerwehr belüftete das Gebäude. Ein hinzugerufener Schornsteinfeger überprüfte die Gerätesicherheit. Die Bewohner der betroffenen Wohnung wurden in ein Krankenhaus gebracht.

Zur Startseite