WEILHEIM (lp). Eine technische Ursache dürfte den ersten Ermittlungen zufolge der Grund für den Brand an der Fotovoltaikanlage eines Hauses in der Naberner Straße am Donnerstagmittag gewesen sein. Gegen 12.50 Uhr entdeckte ein Paketbote starken Rauch an einer Ecke des Gebäudes und alarmierte die Nachbarn, die sofort die Feuerwehr verständigten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 23 Feuerwehrleuten im Einsatz war, gelang es den Ersthelfern den Brand mit einem Pulverlöschers zu löschen und so ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern. Wie sich herausstellte, war es an einem Kabelstrang, der zu der Anlage auf dem Dach führt, aus ungeklärter Ursache zu einer Überhitzung und zum Brand gekommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Blaulicht | 01.07.2025 - 11:59
Brand auf Balkon in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehr sind am Montagabend in die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Leinfelden ausgerückt. Gegen 18.40 Uhr war ein dortiger Balkonbrand gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Wie sich vor ...
Blaulicht | 01.07.2025 - 12:06
Motorroller in Deizisau gestohlen
DEIZISAU. Ein Motorroller des Herstellers Kymco ist am Montag in der Hermannstraße gestohlen worden. Zwischen neun Uhr und 15.20 Uhr entwendete der Täter das Zweirad mit dem grünen Versicherungskennzeichen 499RGV, welches am Fahrbahnrand abgestellt ...