METZINGEN (pm). Zwei Männer haben am gestrigen Mittwochabend gegen 18 Uhr einen Regionalzug im Bahnhof Metzingen zu einer Schnellbremsung gezwungen. Die beiden Personen überquerten nach bisherigen Erkenntnissen den Gleisbereich zwischen Bahnsteig eins und zwei, als ein herannahender Interregio-Express den Bahnhof Metzingen durchfahren wollte. Bei Erkennen der Gefahrensituation leitete der Triebfahrzeugführer des Regionalzuges zwischen Stuttgart und Tübingen unverzüglich eine Schnellbremsung ein und gab zudem Achtungspfiffe ab. Offenbar nur durch das schnelle Handeln des Bahnmitarbeiters verblieben die beiden Täter augenscheinlich unverletzt und wurden vom Zug nicht erfasst. Noch vor Eintreffen der alarmierten Streifen der Landespolizei entfernten sie sich jedoch vom Tatort und konnten trotz der anschließenden Fahndungsmaßnahmen nicht mehr angetroffen werden. Die im Zug befindlichen Reisenden blieben unverletzt. Einer der beiden augenscheinlich jugendlichen Täter soll zur Tatzeit mit einem weißen T-Shirt und einer weißen knielangen Hose bekleidet gewesen sein. Eine Beschreibung der zweiten Person liegt derzeit nicht vor. Das Bundespolizeirevier Tübingen hat inzwischen die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffes in den Bahnverkehr aufgenommen und bittet Zeugen sich unter Telefon (07 11) 87 03 50 zu melden.
Blaulicht | 01.07.2025 - 11:59
Brand auf Balkon in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehr sind am Montagabend in die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Leinfelden ausgerückt. Gegen 18.40 Uhr war ein dortiger Balkonbrand gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Wie sich vor ...
Blaulicht | 01.07.2025 - 12:06
Motorroller in Deizisau gestohlen
DEIZISAU. Ein Motorroller des Herstellers Kymco ist am Montag in der Hermannstraße gestohlen worden. Zwischen neun Uhr und 15.20 Uhr entwendete der Täter das Zweirad mit dem grünen Versicherungskennzeichen 499RGV, welches am Fahrbahnrand abgestellt ...