DENKENDORF (lp). Ein technischer Defekt an einer Kunststofffräsmaschine könnte den ersten Ermittlungen zufolge die Ursache für den Brand in einer Firma in der Köngener Straße am Montagmorgen gewesen sein. Gegen 5 Uhr wurde der Hausmeister durch den Alarm der Rauchmelder alarmiert. Dieser verständigte sofort die Feuerwehr, die mit vier Fahrzeugen und 27 Feuerwehrleuten anrückte. Wie sich herausstellte, war es in einer Maschine, in der Kunststoffteile aus Carbon gefräst wurden, zu einem Schwelbrand mit erheblicher Rauchentwicklung gekommen. Dieser konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen waren zum Glück keine im Gebäude, sodass niemand verletzt wurde. Der Sachschaden wird ersten Schätzungen zufolge mit mindestens 60 000 Euro beziffert.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...