Blaulicht

Falscher Microsoft-Mitarbeiter

NÜRTINGEN (lp). Ein Betrüger hat einen 63 Jahre alten Nürtinger am Donnerstag um mehrere Tausend Euro gebracht. Der Täter rief den Mann gegen 11 Uhr an und gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus, der sich um Probleme am Computer des 63-Jährigen kümmern wolle. Fatalerweise hatte das Opfer kurz zuvor tatsächlich ein Problem mit seinem Rechner und war deshalb bereits mit der Softwarefirma in Kontakt gewesen. Der 63-Jährige gestattete dem Anrufer einen Fernzugriff auf seinen Computer. Ohne dass das Opfer davon etwas mitbekam, gelang es dem Betrüger auf bislang noch ungeklärte Weise, mehrere Tausend Euro von den Konten des Mannes abzubuchen. Erst am Ende des Telefonats, als der Unbekannte seine Leistungen noch mit 500 Euro in Form von Gutschein-Codes vergütet haben wollte, wurde der 63-Jährige misstrauisch. Er verweigerte die Zahlung und prüfte seine Konten. Die Polizei warnt dringend davor, auf derartige Anrufe einzugehen. In der Regel rufen Mitarbeiter von Softwarefirmen nicht zu Hause an. Der vorliegende Betrugsfall war für das Opfer allerdings aufgrund unglücklicher Umstände enorm schwer zu durchschauen, stand der Mann doch tatsächlich bereits mit echten Microsoft-Mitarbeitern in Kontakt. In allen Fällen gilt jedoch: „Gehen Sie keinesfalls auf Angebote zur Installation einer Software oder Fernwartung ein. Geben Sie nie Konto-, Kreditkartendaten oder gar Ihr Passwort preis und überweisen Sie kein Geld“.

Zur Startseite