OSTFILDERN (lp). Einer vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiterin ist ein 68-Jähriger aus Ostfildern am Mittwoch auf den Leim gegangen. Im Laufe des Tages bekam der Mann einen Anruf der angeblichen Mitarbeiterin, die angab, dass er Viren auf seinem Rechner hätte. Zum Bereinigen bräuchte sie die Zugangsdaten. Nachdem er diese durchgegeben hatte, bekam der 68-Jährige mehrere Virenmeldungen auf sein Laptop. Daraufhin meinte die Betrügerin, dass er Geld überweisen müsse, um die Viren zu entfernen sowie die Hacker zu stoppen und griff auf das Online-Banking des Mannes zu. Nachdem er ihr mehrere auf seinem Handy eingegangene TAN übermittelt hatte, bekam der 68-Jährige Zweifel und rief bei seiner Bank an. Dort wurde festgestellt, dass bereits ein größerer Geldbetrag abgebucht worden war. Glücklicherweise konnte das Geldinstitut einen Großteil zurückbuchen, aber es blieb bislang ein Schaden in Höhe von mehreren tausend Euro zurück.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...