KIRCHHEIM (lp). In einer Arztpraxis in der Steingaustraße ist am Dienstag gegen 21.45 Uhr ein Einbrecher überrascht worden. Über den noch geöffneten Hintereingang gelangte dieser in das Ärztehaus. Vom Flur aus hebelte er die Eingangstür zur Praxis auf, durchstöberte Schubladen und nahm etwa 300 Briefmarken an sich. Der Praxisinhaber überraschte den Einbrecher, der einräumte, Geld zur Finanzierung seiner Sucht zu benötigen. Er händigte die Briefmarken wieder aus und ergriff sofort die Flucht. Er soll etwa 40 bis 45 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und stämmig sein. Er hatte kurze grau-braune, leicht gekräuselte Haare und ein breites Gesicht, trug einen Vollbart und war bekleidet mit einer dunklen Jacke und einem Hemd. An zwei weiteren Eingangstüren von Praxen im Ärztehaus wurden auch Hebelspuren festgestellt, die Räume wurden jedoch vom Täter nicht betreten.
Auch vier Arztpraxen im Nanz-Medizin-Center in der Kolbstraße und eine Realschule in der Wollmarktstraße sind in der vergangenen Nacht von Einbrechern heimgesucht worden, die nach Bargeld suchten. Demnach dürfte der Täter, der jeweils die Eingangstüren der Praxen aufgehebelt hatte, aus verschiedenen Kassen insgesamt etwa 700 bis 800 Euro erbeutet haben. Der angerichtete Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. In das Gebäude der Realschule gelangte der Einbrecher vermutlich während einer Veranstaltung durch die noch offene Haupteingangstür. Dann wurden von ihm Türen ins Büro und in das Lehrerzimmer im ersten und zweiten Obergeschoss aufgehebelt und aus verschiedenen Kassen Bargeld in noch nicht bekannter Höhe mitgenommen. Verschlossene Schränke oder Behältnisse sind kurzerhand vom Täter aufgebrochen worden. Der angerichtete Sachschaden wird auch hier auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Die Polizei geht aufgrund der Vorgehensweise davon aus, dass die Einbrüche in der Kolbstraße, Steingaustraße und Wollmarktstraße im Zusammenhang stehen und vermutlich von demselben Täter verübt wurden. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Kirchheim unter Telefon (0 70 21) 50 10 entgegen.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...