GRABENSTETTEN (lp). Am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr begannen an der Falkensteiner Höhle Rettungsmaßnahmen, nachdem ein 60-jähriger Höhlengänger aus Bayreuth in der Höhle gestürzt war und sich den Arm gebrochen hatte. Da die Unglücksstelle mehrere Hundert Meter vom Höhleneingang entfernt und hinter einem wassergefüllten Siphon war, gestaltete sich die Rettung äußerst schwierig. Durch die verabreichten Schmerzmittel konnte der Gestürzte den Siphon nicht selbstständig durchqueren. Gegen Mitternacht wurde er von den Rettungskräften stark unterkühlt gerettet und in eine Klinik eingeliefert. An der Rettungsaktion waren Höhlenrettung, Freiwillige Feuerwehr, DRK und Bergwacht beteiligt.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...