NECKARTENZLINGEN (lp). Der Rauch mehrerer brennender WC-Papierrollen führten wohl über die Lüftungsschächte im Mehrfamilienhaus zur Auslösung von Rauchmeldern in verschiedenen Wohnungen und sorgte so am Sonntag gegen 4.12 Uhr in der Danziger Straße für einen Großeinsatz von Rettungskräften. Da in der Wohnung im vierten Obergeschoss, in der der erste Rauchmelder ausgelöst hatte, niemand auf Klingeln öffnete, musste die Feuerwehr die Wohnungstür aufbrechen. Dabei konnte auch Rauch festgestellt werden. Währenddessen löste ein weiterer Rauchmelder in einer Wohnung zwei Stockwerke darunter aus. Auch dort musste die Wohnungstür aufgebrochen werden. Zum selben Zeitpunkt wurde jedoch von einem Feuerwehrmann in einer Wohnung im Erdgeschoss ebenfalls Rauch festgestellt, als die dortige Bewohnerin gerade die Tür öffnete. Der Rauch drang aus der Toilette dieser Wohnung. Die 29-jährige Bewohnerin hatte zuerst beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Flur auf der Treppe gesessen und dem Einsatzgeschehen zugeschaut, war dann wieder in ihre Wohnung gegangen und hatte die Tür später nochmals geöffnet und herausgeschaut. Ein Angriffstrupp suchte sofort nach der Ursache in der Wohnung und wurde in der Toilette fündig. Dort verursachten brennende Toilettenpapierrollen die starke Rauchentwicklung. Die zehnjährige Tochter der jungen Frau sowie deren 57-jährige, gehbehinderte Mutter und der Hund wurden nach draußen verbracht und durch Kräfte des DRK vor Ort untersucht. Der Brand wurde gelöscht, ein Schaden war nach derzeitigem Stand nicht entstanden. Die Feuerwehr Nürtingen war mit einer Drehleiter und die Feuerwehr Neckartenzlingen mit fünf Fahrzeugen und 36 Einsatzkräften vor Ort.
Blaulicht | 14.07.2025 - 12:50
Flächenbrand in Kirchheim
KIRCHHEIM. Rund 600 Quadratmeter einer Wiese nahe der Alten Plochinger Steige sind nach Polizeiangaben am Sonntagmittag in Brand geraten. Durch die Feuerwehr, die auch eine Drohne einsetzte, konnten die Flammen rasch eingedämmt und schließlich ...
Blaulicht | 14.07.2025 - 11:15
Tödlicher Unfall mit Segelflugzeug in Hayingen
HAYINGEN. Am Sonntagnachmittag ist es auf dem Flugplatz Hayingen zu einem tragischen Flugunfall gekommen. Aus bislang noch unbekannten Gründen verlor kurz nach 17 Uhr die 58-jährige Pilotin eines Segelflugzeuges in der Startphase die Kontrolle über ...