OSTFILDERN (lp). Am Sonntag gegen 1.40 Uhr kam es zu einem Kellerbrand in der Riegelstraße. Ursache könnte ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner, der im Keller aufgestellt war, sein. Ein Bewohner versuchte, nachdem er durch den Brandgeruch aufmerksam wurde, das Feuer noch selbst zu löschen, was ihm jedoch misslang. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die über dem Keller liegenden Stockwerke verhindern. Eine Bewohnerin musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus verbracht werden. Es entstand Schaden in Höhe von 80 000 Euro.
Blaulicht | 01.07.2025 - 11:59
Brand auf Balkon in Leinfelden
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. Einsatzkräfte unter anderem der Feuerwehr sind am Montagabend in die Johann-Sebastian-Bach-Straße in Leinfelden ausgerückt. Gegen 18.40 Uhr war ein dortiger Balkonbrand gemeldet worden, teilte die Polizei mit. Wie sich vor ...
Blaulicht | 01.07.2025 - 12:06
Motorroller in Deizisau gestohlen
DEIZISAU. Ein Motorroller des Herstellers Kymco ist am Montag in der Hermannstraße gestohlen worden. Zwischen neun Uhr und 15.20 Uhr entwendete der Täter das Zweirad mit dem grünen Versicherungskennzeichen 499RGV, welches am Fahrbahnrand abgestellt ...