NEIDLINGEN (lp). Angebranntes Essen war die Ursache für einen am Samstagabend gegen 21.30 Uhr ausgelösten Rauchmelder in der Gottlieb-Stoll-Straße. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte, dass ein Rauchmelder aus der Wohnung im Untergeschoss in Betrieb war und verständigte daher die Polizei und die Feuerwehr. Nachdem auf Klingeln und Klopfen an der Wohnung nicht geöffnet wurde, betrat die Polizei noch vor Eintreffen der Feuerwehr mithilfe des Hauseigentümers die betreffende Wohnung. Der Bewohner hatte sich Essen in den Backofen gestellt und war anschließend eingeschlafen. Durch das angebrannte Essen kam es zu einer starken Rauchentwicklung, so dass der Rauchmelder auslöste. Letztlich konnte der Bewohner unverletzt in seiner Wohnung bleiben. Die Feuerwehren aus Neidlingen und Weilheim waren mit fünf Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften vor Ort.
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Waffenfund bei Verkehrskontrollen in Altbach
ALTBACH. Neben zahlreichen verkehrsrechtlichen Verstößen haben Beamte der Verkehrspolizei und des Polizeireviers Esslingen am Freitagabend im Rahmen einer geplanten Verkehrskontrolle auch mehrere Waffen bei einem der kontrollierten Autofahrer ...
Blaulicht | 12.07.2025 - 12:21
Trampolin in Esslingen in Brand gesteckt
ESSLINGEN. Der Polizeiposten Oberesslingen ermittelt derzeit gegen einen oder mehrere bislang unbekannte Jugendliche, die im Verdacht stehen, am Freitagnachmittag ein Bodentrampolin auf dem Schulhof einer Schule in der Seracher Straße in Wäldenbronn ...