NTZ+ Landkreis Esslingen
Das ändert sich 2023 beim Jobcenter im Landkreis Esslingen
Reduzierung der Jugend- und Langzeitarbeitslosigkeit sowie Qualifizierung sind auch 2023 Schwerpunkte des Jobcenters Landkreis Esslingen. Der Arbeitsmarkt in der Region zeigt sich weiterhin stabil, befürchtet wird eine Verschärfung des Fachkräftemangels.
ESSLINGEN. Zum Jahreswechsel gibt es von der Agentur für Arbeit Esslingen-Göppingen einen Rückblick auf die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Jahr 2022 und einen Ausblick, was sich vor allem mit der Einführung des Bürgergeldes ab Januar ändert.
„Der Arbeitsmarkt in der Region und auch im Landkreis Esslingen zeigt weiter eine positive Entwicklung. Die aktuellen Risiken wie Materialmangel und Lieferkettenunterbrechung, Preisentwicklung oder Krieg in der Ukraine konnten dem Arbeitsmarkt bislang nichts anhaben“, sagt Karin Käppel, Leiterin der Agentur für Arbeit Göppingen mit den Landkreisen Esslingen und Göppingen.
Die Arbeitslosigkeit sei im Landkreis Esslingen erneut gesunken, sogar deutlich stärker als im Schnitt von Baden-Württemberg, so Käppel. Bei einer hohen Zahl offener Arbeitsstellen rücke immer stärker das Thema Fachkräftemangel und Arbeitskräftemangel in den Fokus. „Das könnte sich zu einem großen Risiko für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entwickeln. Wenn Arbeitskräfte fehlen, stehen teilweise und zeitweise Betriebe still. Das erleben wir gerade beispielsweise in der Gastronomie, wo wegen Personalmangels Servicezeiten eingeschränkt ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital Basis (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Unterensingen | 04.02.2023 - 05:30
Start-up für Cyber-Sicherheit: V2Tec in Unterensingen
Wirtschaft regional: Die Brüder Aljoscha und Wanja Volodin haben ein Unternehmen für Cyber-Sicherheit gegründet. Mit ihrer Firma V2Tec unterstützen sie Unternehmen dabei, sich vor Datenmissbrauch durch Cyber-Angriffe zu schützen.
Wirtschaft | 04.02.2023 - 05:30
Innovation Lab geht in neue Runde
In Nürtingen, Kirchheim und Umgebung geht das Innovation Lab von März bis Juni in die dritte Auflage. Bei dem Programm durchlaufen die Teilnehmer in mehreren Workshops einen Innovationsprozess von der Idee bis zur Vorstellung in einem Pitch. ...