Weihnachtsgrüße
Vanillekipferl in der Türkei
Vera Romer begeistert mit deutschen Plätzchen ihre neu gewonnenen Freunde
Ich befinde mich seit fünf Monaten in der aufregenden, faszinierenden und wunderschönen Metropole Istanbul und werde dort sechs weitere Monate bleiben. Im Zuge des Erasmusprogramms habe ich die Möglichkeit bekommen an der İstanbul Kültür Üniversitesi für zwei Semester zu studieren.
Weihnachten in einem Land zu feiern, das nicht in der christlichen Tradition verwurzelt ist, ist sehr spannend und neu für mich. Zwar findet man in den großen Supermarktketten vereinzelt Lichterketten, Tannenbäume und hier und da auch einen Nikolaus, die Adventszeit mit Plätzchenbacken, Adventskranz und Schnee vermisse ich jedoch. Den Weihnachtseinkaufsstress kann ich hingegen ganz gut entbehren. Da Plätzchenbacken jedoch keine Länder- und Kulturgrenzen kennt, habe ich mit ein paar Freunden schon Spitzbuben, Schokomakronen und Vanillekipferl gebacken. Meine türkischen Freunde waren von den Plätzchen begeistert und an Adventskalender und den Traditionen zur Vorweihnachtszeit sehr interessiert.
Der traditionelle Spaziergang am ersten Adventssonntag fand dann bei Sonne und fast 20 Grad am Bosporus statt. Die Weihnachtstage werde ich vor allem mit anderen Erasmus-Studenten verbringen und so wird es ein deutsch-französisch-italienisches Festessen geben, eventuell fahren wir noch ein paar Tage in die Berge und hoffen auf gutes Skiwetter. So ganz ohne Schnee will ich diesen Winter dann doch auch nicht verbringen, wobei es letztes Jahr sogar in Istanbul Schnee gab.
Ich wünsche Ihnen und euch ein besinnliches Weihnachtsfest und anschließend einen guten Start ins neue Jahr. Mutlu noeller ve mutlu yıllar dilerim
eure Vera Romer