Weihnachtsgrüße
Im Wasserpark kamen Schneebilder aus der Heimat
Carina Klaiber muss auf Gran Canaria auf die Geschenke bis zum Dreikönigstag warten
An Weihnachten im vergangenen Jahr, als ich in den Vorbereitungen auf das Abitur die zahlreichen und interessanten Grüße aus aller Welt gelesen habe, konnte ich mir noch nicht vorstellen, dass ich selbst dieses Jahr Weihnachten in einem fremden Land verbringen würde.
Nachdem ich die Schule im Juli dieses Jahres beendet hatte, hat es mich ziemlich spontan nach Spanien verschlagen, wo ich zuerst einen Monat in Madrid verbracht habe. Danach bin ich ein bisschen weitergereist und momentan befinde ich mich auf einer der wunderschönen kanarischen Inseln. Somit sende ich ganz herzliche Weihnachtsgrüße von Gran Canaria an meine ganze Familie und all meine Freunde und natürlich auch an alle Leserinnen und Leser.
Derzeit mache ich ein Au-pair-Jahr in einer sehr liebenswerten spanischen Familie mit drei Kindern. Unter der Woche bin ich viel eingespannt, was aber nichts Schlechtes mit sich bringt. Ich bin oft mit der Familie unterwegs und bekomme viel über die spanische Mentalität und Lebensweise mit. Zudem habe ich die Möglichkeit, tausend leckere typische spanische Köstlichkeiten zu probieren.
Apropos essen: Selbst gemachte Plätzchen sind hier nicht so bekannt und waren ein großes Highlight, als wir gemeinsam gebacken haben.
Die freie Zeit an den Wochenenden nutze ich, um ein wenig zu reisen und die schönsten Flecken der Insel zu erkunden.
Ich habe schon einiges gesehen und erlebt mit den anderen Au-pairs, die ich hier bereits kennengelernt habe. Sehr schön war der Ausflug nach Maspalomas. Diese Region ist bekannt für die traumhaft schöne Dünenlandschaft, mit Meer in Reichweite und einer sagenhaften Berglandschaft im Hintergrund. Ebenso der Ausflug zum wichtigsten Denkmal auf Gran Canaria, dem Roque Nublo, der sich im Mittelpunkt der Insel befindet. Bei diesem Ausflug haben wir einen perfekten Tag erwischt, die Sicht war gigantisch, man muss sich das Ganze bildlich vorstellen – im Mittelpunkt der Insel Sonne und Hitze, über den Wolken, ringsherum nur Meer mit Blick auf die Nachbarinsel Teneriffa.
Besonders witzig fand ich allerdings letztes Wochenende, als ich mit einem anderen Au-pair in einem riesigen Rutschen- und Wasserpark war bei circa 28 Grad und ich Schneebilder geschickt bekommen habe. Die Erkenntnis, dass schon Anfang Dezember ist und wir noch im Bikini rumrennen, war schon ziemlich merkwürdig. Temperaturmäßig denkt man nicht mal annähernd an Weihnachten.
Zudem haben wir gerade mal wieder ein „Kalima“, das ist eine Hitzewelle aus Afrika, die viel Dunst, Sonne und Hitze zwischen 28 und 32 Grad mit sich bringt. Um es dann aber doch ein wenig „weihnachtlich“ zu gestalten, werden hier eben die vielen Palmen in Lichterketten eingewickelt.
In Spanien und auf den kanarischen Inseln findet die weihnachtliche Bescherung am Dreikönigstag statt. Zu diesem Anlass gibt es festliche Umzüge, an denen als Höhepunkt drei als Könige verkleidete Einheimische Süßigkeiten in die Menge werfen. Ich bin schon sehr gespannt, wie und was dieses und nächstes Jahr noch auf mich zukommt.
In diesem Sinne: Feliz Navidad y próspero Año Nuevo!
Carina Klaiber