NTZ+ Auto
Im fahrenden Hochsicherheitstrakt
Skoda feiert 50 Jahre Crashtests – höchste Bewertungen im Euro-NCAP-Sicherheitsstandard.
Kaum jemand macht sich Gedanken, welch ein Riesenaufwand hinter dem hohen Sicherheitsstandard zeitgemäßer Automobile steckt. „Wir beginnen mit der Strategie vier Jahre vor Serieneinführung eines neuen Modells“, erklärt Radek Urbis, Leiter der Skoda-Sicherheitsentwicklung, und fügt hinzu: „Wir benötigen auch hellseherische Fähigkeiten, denn die Anforderungen des Euro NCAP ändern sich alle zwei Jahre.“ Abgesehen von diesem europäischen Sicherheits-Bewertungssystem neuer Fahrzeuge gibt es zahlreiche internationale ähnliche Profile, wobei Urbis jenes Euro NCAP für das nahezu strengste Programm hält.
Der Ort des Crashtest-Geschehens liegt im tschechischen Uhelnice, nahe dem Skoda-Hauptsitz Mladá Boleslav. Im 180 Meter langen Gebäude, das zu den weltweit modernsten Anlagen gehört, findet in der Regel an jedem Arbeitstag ein Unfalltest statt. Bis ein neuer Skoda darin kontrolliert gegen die Wand oder andere Hindernisse geleitet wird, sind jedoch schon viele Crashs passiert – schätzungsweise 150 000 solcher Computersimulationen.
Dies genügt aber nicht: Die Abweichung von der digitalen zur wirklichkeitsorientierten Crashwelt beträgt im Durchschnitt fünf Prozent, was für die Folgen eines ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Auto | 18.03.2023 - 05:30
Schulterblick kann echt Leben retten
Unfallforscher und Statistiker schlagen erneut Alarm: Fehlerhaftes Abbiegen ist eine der häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle mit Personenschaden. Im Jahr 2021 registrierte das Statistische Bundesamt 258 987 solcher Kollisionen. Zu den häufigsten ...