NECKARTENZLINGEN. Bei bestem Maihockwetter begrüßte der TSV Neckartenzlingen kürzlich durch seine Vorstandssprecherin Juliane Weber zahlreiche Gäste in den beiden Festzelten und im baumbeschatteten Biergarten rund um den Marktplatz. Bürgermeisterin Melanie Braun wies in ihren Begrüßungsworten auf die Wichtigkeit von Tradition hin und freute sich über den imposanten und bei Nacht beleuchteten Maibaum. Unter Beifall der Bevölkerung stach BM Braun das erste Fass des Festes sicher mit gekonnten Schlägen an. Den musikalischen Rahmen der ersten Stunden des Tanzes in den Mai gestaltete der Musikverein Neckartenzlingen mit seinen bekannt schwungvollen Klängen.
Ab dem Abend übernahm dann erstmals DJ Apo, sobald die Bar um 21 Uhr öffnete. Bis in die Nacht hinein feierte man im großen Festzelt bei ausgelassener Stimmung oder genoss die milden Temperaturen rund um den Bierwagen in geselliger Runde.
In den frühen Morgenstunden waren bereits die vereinsinternen Heinzelmännchen aktiv, um alles fürs Weißwurstfrühstück am Maifeiertag vorzubereiten, bis wieder die Zelte öffneten und Besucher im großzügigen Biergarten unter Bäumen ein zünftiges Frühstück genossen. Viele freuten sich, dass die fünfköpfige Vorstandschaft in dieser Zeit den Bierausschank stemmte. Ab dem Mittag strömten besonders viele Familien zum großzügigen Festgelände, denn da wartete die große Hüpfburg schon auf die Kinder. Manche beschlossen aber bei den sommerlichen Temperaturen doch lieber ein kühlendes Bad im Gänsebrunnen zu nehmen. Eine fröhliche und entspannte Stimmung herrschte den ganzen Nachmittag, wozu sicherlich beitrug, dass ausreichend beschattete Sitzgelegenheiten zur Verfügung standen, die Preise sehr familienfreundlich gestaltet waren und es sowohl bei der Getränke- wie auch der Essensausgabe so gut wie keine Wartezeiten gab. Der TSV Neckartenzlingen freut sich über das gelungene Fest und auch schon sehr aufs nächste Jahr, wenn der Verein mit Sicherheit wieder unter den Maibaum laden wird.