Neuffen

Wanderung und Pfeffern – Ein gelungener Jahresabschluss

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Pfeffertagswanderung beim Albverein Neuffen. Foto: Schwäbischer Albverin Neuffen

NEUFFEN. Die alte Tradition des Pfefferns hat auch dieses Jahr wieder zahlreiche Wanderbegeisterte in Neuffen zusammengebracht. Kürzlich stand bei der Ortsgruppe Neuffen vom Schwäbischen Albverein eine kleine, aber feine Wanderung für Jung und Alt auf dem Programm.

Trotz winterlicher Temperaturen war der Zuspruch enorm: Sage und schreibe 63 Wanderinnen und Wanderer fanden sich am Feuerwehrhaus in Neuffen ein, bereit, das Jahr mit Bewegung und guter Laune ausklingen zu lassen.

Unsere Tour führte uns durch die malerische Landschaft rund um Neuffen. Mit dem Ziel Kohlberg vor Augen, ging es vorbei an saftigem Wintergrün und ruhenden Feldern – ein Anblick, der in seiner Ruhe und Schönheit das Wanderherz höher schlagen ließ. Der erste Höhepunkt erwartete uns an der Grillstelle „Steinernes Brückle“, wo wir unser obligatorisches Gruppenfoto machten. Die fröhlichen Gesichter zeigten deutlich, wie sehr alle die gemeinsame Zeit genossen.

Von dort ging es entlang der „blauen Mauer“ wieder Richtung Neuffen. Pünktlich zurückgekehrt, wurden wir in unserem gemütlichen Albvereinskeller herzlich empfangen. Dort wartete bereits der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. Ein zünftiges Vesper sowie die traditionellen „Pfeffertagsschnäpsla“ rundeten den genussvollen Teil des Tages ab.

Die Stimmung war ausgelassen, die Gespräche herzlich, und die Vorfreude auf das nächste Jahr war in allen Gesichtern zu lesen.

Zur Startseite