Neuffen

Vom Hohenneuffen in den Weltcup

NEUFFEN. Zum ersten Wettbewerb im Rahmen des Paragliding Worldcups 2025 (PAWC) trafen sich 125 Pilotinnen und Piloten aus 29 Ländern in Algodonales in Spanien, unter ihnen auch Peter Nägele vom Drachenfliegerclub Hohenneuffen. Vom 10. bis zum 17. Mai stellten sie sich fast täglich, nur ein Tag musste wegen zu viel Wind touristisch genutzt werden, den Aufgaben der internationalen Kommission des PAWC. Es galt, Strecken zwischen 51 und 115 Kilometer, darunter Dreiecke und Zielflüge, möglichst schnell zu absolvieren.

Da aus der Luft gestartet wurde, alle Teilnehmer waren schon am Himmel und konnten praktisch gleichzeitig die virtuelle Startlinie überfliegen, errang immer der den Tagessieg, der als erster im Ziel landete. Vom ersten Tag an konnte sich Nägele im Mittelfeld behaupten, was bedeutete, dass er nur wenige Minuten nach den Besten das Landefeld erreichte. An der Spitze ging es dabei tatsächlich um Sekunden. Nur den zweiten Tag beendete Nägele frühzeitig. Er wurde zum Opfer eines bis zu 30 Stundenkilometer starken Gegenwindes und verpasste das Landefeld um sechs Kilometer.

Der 6. Wettkampftag wurde zum Höhepunkt für die Piloten. Ziel war nach 115 Kilometer der Nobelort Marbella an Spaniens Südküste, wo am Strand ein Landefeld abgesteckt war. Auch hier erkämpfte sich Nägele einen guten Mittelplatz. Am letzten Tag erreichte er mit Rang 47 seine beste Platzierung. Insgesamt belegte er einen guten Platz 51. Bester Deutscher wurde Ferdinand Vogel auf Platz 8 bei dem von Franzosen dominierten Wettbewerb, den Andy Tallia vor Baptiste Lambert für sich entscheiden konnte. Die Amerikanerin Alexia Fischer entschied die Frauenwertung für sich.

Der Wettbewerb wird in China, Italien, Mazedonien und der Türkei fortgesetzt und endet mit dem Superfinale in Spanien. Hoffentlich wieder mit Peter Nägele am Start.

Zur Startseite