Nürtingen

Schwäbischer Albverein Nürtingen feiert Frühlingsfest

Die sechs Jubilare, die für langjährige Mitgliedschaft geehrt wurden, flankiert von Erich Haas (re), Vorsitzender, und Jürgen Gittel (li), stellvertretender Vorsitzender Foto: Gudrun Horn

NÜRTINGEN. An wunderschön geschmückten Tischen - Dank an Margarete Schweizer und Waltraut Rudolph - konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder einen abwechslungsreichen Nachmittag genießen. Neben der Ehrung der Jubilare, von denen leider einige aus Altersgründen nicht teilnehmen konnten, erfreuten Darbietungen aus der Region Herz und Sinne:
Das Frauenensemble "The Vocal Adventures" der Musik- und Jugendkunstschule Nürtingen unter der Leitung von Stefanie Schmid füllte schwung- und klangvoll den Saal. Volkslieder, Gospels, Auszüge aus Musicals und vieles mehr wurden teils a cappella, teils auf dem Flügel begleitet, stimmungsvoll mit bewundernswerter Klarheit vorgetragen und nahmen die Zuhörenden in die Musik auf.
Bruno V. Patta am Flügel und Stefan Scheufele mit seiner Posaune rundeten den Musikteil mit einem Posaunenkonzert vor der Pause ab.
Nach der Pause, die reichlich zum Austausch unter den Mitgliedern genutzt wurde, wurden langjährige Jubilare geehrt: Waltraut Schneider für 75 Jahre Mitgliedschaft, Christel Gneiting für 70 Jahre, Siegfried Bader und Roland Heinrich für 60 Jahre und Doris Golter und August Mayer für 25 Jahre.
Der aus Funk und Fernsehen bekannte Naturfotograf Armin Dieter zog mit seiner Multivisionsschau "Expedition in eine prachtvolle Tierwelt und zu geheimnisvollen Orchideen Baden-Württembergs" die Zuhörenden und Zusehenden in seinen Bann. Atemberaubende Naturfotografien und Filmsequenzen ließen alle vor Staunen verstummen. Es ist fantastisch, wie viele seltene Pflanzen es in unserer Heimat gibt und welche Nähe Tiere zulassen, wenn man sich mit viel Geduld Zeit lässt! Armin Dieter wurde dafür mit großem Applaus belohnt.
Erich Haas, der als Vorsitzender mit der Begrüßung und der Ehrung der Jubilare einen würdigen Rahmen der Veranstaltung schuf, dankte am Schluss allen Mitwirkenden und freute sich über die vielen Mitglieder, die an solch einem schönen Sonntag den Weg zum Frühlingsfest gefunden hatten.
Es war ein wunderschöner Nachmittag, der Lust machte auf unsere Natur auf der Schwäbischen Alb.

Zur Startseite