SCHLAITDORF. Vor Kurzem stand die 307. Ruhestandswanderung des Liederkranzes Schlaitdorf an. Monatlich macht eine Gruppe von durchschnittlich acht Personen eine Wanderung in die nähere Umgebung. Ab und an geht es auch mal in einen Nachbarkreis. Die Touren werden schon am Ende des Jahres für das Folgejahr geplant. Die ersten 200 Wanderungen wurden alle von Albrecht Hiemer aus Schlaitdorf geplant und geführt. Diesen Monat zeichnete Rainer Reusch für die 307. Tour verantwortlich.
Es ging mal wieder an den Früchtetrauf bei Mössingen. Wir fuhren mit zwei Pkw bis nach Öschingen. Am Ortsrand parkten wir unsere Autos und gingen über einen heranführenden Weg mit grünem Zeichen (Zuwegung) zur „Dicken Eiche“. Leider fiel die 800 jahre alte Eiche vor einiger Zeit um. Nach einer kurzen Rast gingen wir weiter auf dem Premiumrundweg mit dem roten Früchtetrauf Zeichen. Der Weg zur Brücke am Jägerwegle ist derzeit leider gesperrt, weil die Brücke eingefallen ist. Da mussten wir einen kleinen Umweg machen.
Immer wieder konnten wir uns von der abwechslungsreichen Landschaft inspirieren lassen. Besonders erwähnenswert sind die artenreichen, sehr gepflegten Streuobstwiesen und die naturnahen Wälder, die sich immer wieder abwechselten. Von der ehemaligen Burg „First“ konnten wir keine Überreste mehr auffinden.
Als die Sonne im Zenit stand, erreichten wir die Freizeitanlage Schwanholz auf Gemarkung Nehren. Rainer hat immer zwei Tischdecken dabei. Schon bald hatten wir ein herrliches Feuer mit unseren mitgebrachten Spächele erzeugt. So konnten alle ihr Grillgut brutzeln lassen. Natürlich dürfen die Destillate auch nicht fehlen. Bei herrlichem Wetter verbrachten wir an diesem schönen Flecken Erde unsere Mittagspause. Zu unserer Überraschung bekamen wir noch eine Tanzdarbietung eines Frauenkreises geboten, die wohl Ihren Treffpunkt in die Natur verlegten.
Nach einer ausgiebigen Pause nahmen wir die restliche Strecke in Angriff. Noch circa zwei Stunden wanderten wir am Waldrand entlang wieder nach Öschingen. Bei einem herrlichen Essen im Ochsen von Melchingen ließen wir den Nachmittag ausklingen und fuhren dann ein wenig müde über die B27 wieder zurück nach Schlaitdorf.