NECKARTENZLINGEN. Liebe Leserinnen und Leser, ich bin Lana Schmidt, 17 Jahre alt, Schülerin am Gymnasium Neckartenzlingen und berichte von einem Traum, der wahr wurde. Kurz vorab, im Deutschunterricht vergangenes Jahr hatten wir das Thema Poetry Slams behandelt und bekamen die Möglichkeit im Unterricht selbst einen Beitrag zu schreiben. Entweder handelte er von einem beliebigen Thema oder von dem Thema des 71. Europäischen Wettbewerbs: „Europa ab 16?“, bei dem wir, wenn wir wollten, auch mitmachen konnten. Ich entschied mich für das Thema „Europa ab 16?“! So entstand mein Poetryslam „Ich eine 16-Jährige in Europa“, von dem ich nie gedacht hätte, dass er mal den 11. Rang bei einem deutschlandweiten Wettbewerb belegen würde. Dann war es soweit!
Am Mittwoch, 10. Juli 2024, um 16.30 Uhr fanden auf Einladung des Präsidenten der Europäischen Bewegung Baden-Württemberg und Staatssekretär Florian Hassler die diesjährigen Preisverleihungen Rede über Europa und Stifterpreis euRobi im Gobelinsaal der Villa Reitzenstein statt. Der Einlass war ab 16 Uhr. Nachdem wir uns ausgewiesen hatten, führte uns ein netter Beamter über das große Anwesen bis in den für uns vorbereiteten Saal. Wir Preisträgerinnen und Preisträger bekamen einen uns zugewiesenen Sitzplatz in den ersten Reihen. Der Vizepräsident der europäischen Bewegung, Peter Haas, führte uns Anwesenden durch die Veranstaltung, da der Präsident selbst einen anderen wichtigen Termin wahrnehmen musste. Jeder Preisträger wurde
einzeln und mit tobendem Applaus nach vorne gebeten. Vorne bekam dann jeder seine Urkunde, sein Preisgeld und eine Tüte mit coolen Werbegeschenken. Die Preisträger des ersten Rangs durften ihren Beitrag mit uns und unseren Gästen teilen. Die drei Gewinner des Stifterpreis euRobi durften ihre Erfahrungen und Erlebnisse in ihrem Auslandsjahr ihrer Ausbildung ebenfalls präsentieren. Im Anschluss der Verleihung gab es noch einen Ständerling. Nach einer leckeren EU-Brezel ging es für uns Preisträger, bei überraschend gutem Wetter, sogar auf die Terrasse der Villa Reitzenstein, um ein Gruppenfoto zu machen. Danach hatten wir die Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb 2024 bei netten Gesprächen und einem erfrischendem Getränk ausklingen lassen.