Nürtingen

Nachmittag mit Liedern von Udo Jürgens

Leben und Lieder von Udo Jürgens Foto: Horst Packmohr

NÜRTINGEN. Im September hatte der ökumenische Seniorenkreis Brückenschlag aus Nürtingen-Roßdorf Franz Schneider mit dem Thema „Leben und Lieder von Udo Jürgens“ zu Gast. Die Lieder sind Lieder der Sehnsucht, also Lieder, welche unseren verschiedenen Werte und Idealen und so auch Sehnsüchte beschreiben. Udo Jürgens war ein Schlagersänger, der das Lebensgefühl von vielen von uns in seiner Musik gut beschrieben hat. Am 30. September dieses Jahres wäre er 90 Jahre alt geworden. Am 21. Dezember jährt sich sein Todestag zum zehnten Mal.

Franz Schneider lässt in seiner multimedialen Präsentation das Leben und die Lieder Udo Jürgens nochmals aufleben. So zeigte er viele Bilder aus seinem Leben und Liedtexte konnten auf der Leinwand mitgelesen werden. Und natürlich kamen auch viele seiner Lieder zu Gehör. Aber auch die Kehrseiten von Udo Jürgens Leben, wie seine leidvollen Erfahrungen in der Hitler-Jugend wurden angesprochen. Die waren sicher auch der Grund für seine Lieder zur Freiheit, wie „Ich war noch niemals in New York“, und auch für seine Liebe zu den Menschen. So wurde der Nachmittag zu einer unterhaltsamen Reise in frühere Lebensjahre. Dem Vortrag schloss sich die heitere Kaffeestunde mit Kuchen vom Café Regenbogen an. Im Anschluss daran gab es ein Rate- und Suchspiel in Gruppen mit Liedern, die Vornamen enthielten. Es kam eine erstaunliche Anzahl dabei heraus. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Singen von Liedern unter der Begleitung von Charlotte Müller an der Handharmonika und der Dank an das Arbeitsteam, das den Raum ausgestaltet hatte.

Zur Startseite