Neuffen

Mitgliederzuwachs beim TB Neuffen

NEUFFEN. Kürzlich hielt der TB Neuffen seine Hauptversammlung ab. Albrecht Klingler stellte in seinem Bericht fest, dass der Sportbetrieb wieder in vollem Gange ist. Bei den Mitgliedern hat der TB Neuffen seit 25 Jahren erstmals wieder die 2000er-Marke erreicht. Weiter stellte er fest, dass alle Abteilungsversammlungen sowie die Jugendversammlung stattgefunden haben. Allen, die Verantwortung getragen haben, wurde die Entlastung erteilt. Er bedankte sich im Namen des TB Neuffen bei allen, die dafür Sorge tragen, dass das Vereinsleben läuft.

Heinz Knoll berichtete zunächst über die Finanzen und anschließend über die Aufgaben im Bereich Sporthalle und Sportheim. Hier kommt es immer wieder zu Reparaturen. Die Schließanlage der TB-Halle wurde neu programmiert. Für das Jahr 2025 stehen hier weitere Aufgaben an.

Tamara Renner berichtete, dass der Sporttag ein voller Erfolg war. Bei der Kinderwinterfeier waren die Abteilungen Turnen, Tennis und Handball mit Vorführungen im Einsatz. Und auch der Kinderfasching 2025 war erneut ein voller Erfolg. Im Zehntkeller wurden neben dem Ski Opening auch drei Veranstaltungen mit LinkMichl durchgeführt. Beim Weihnachtsmarkt sorgte die Jugend für den Einkauf und die Logistik. Nach wie vor ist man auf der Suche nach einem Wirtschaftsreferenten. Aus der Versammlung kommt der Vorschlag, dieses Thema weiter zu streuen, zum Beispiel über Rundmail, Presse usw.

Fortgesetzt wurde der Reigen der Berichterstattungen durch die Kassenprüfer, die Heinz Knoll eine einwandfreie Kassenführung bestätigten. Es folgten Kurzberichte der Abteilungsleiter. Rainer Prinz berichtete, dass bei Handball der Zusammenschluss der Landesverbände Baden, Südbaden und Württemberg zum Baden-Württembergischen Handballverband im Gange ist. Fabian Bauer berichtete für die Abteilung Ski, dass keine Skikurse durchgeführt werden konnten und dass einige der angebotenen Veranstaltungen gut, andere dagegen eher schlecht gelaufen sind. Christian Lindmayer berichtete für Tennis, dass die Tennishalle sehr gut belegt war und die Abteilung sowohl in der Halle als auch im Freien viele Turniere durchgeführt hat. Otto Münzinger berichtete, dass im sportlichen Bereich vieles sehr knapp gelaufen ist. Der Trainingsbetrieb läuft gut, das Hobbyturnier kam gut an. Thorsten Helm berichtete, dass die Abteilung Volleyball sowohl bei den Mitgliederzahlen als auch bei den Finanzen gut aufgestellt ist. Die beiden Turniere im Januar waren erfolgreich. Dieter Kammerer übernahm anschließend die Entlastungen. Diese wurde einstimmig erteilt.

Bei den Neuwahlen wurden Heinz Knoll für zwei Jahre als Finanz- und Verwaltungsreferent sowie Rainer Prinz und Hans Sautter für ein Jahr als Kassenprüfer gewählt.
Weiter wurden die Abteilungsleiter, die Jugendleiter und Jugendsprecher durch die Versammlung bestätigt.

Weiter auf der Tagesordnung stand auf Anregung aus der Hauptversammlung 2024 eine Beitragsanpassung. Diese wurde mehrmals im Hauptausschuss besprochen und der Vorschlag daraus an der heutigen Versammlung unterbreitet. Dieser Vorschlag wurde von der Versammlung angenommen.

Zur Startseite