KÖNGEN. Kürzlich fand die jährliche Mitgliederversammlung des TSV Köngen in der Vereinsgaststätte „Rossini“ statt.
Der Vorsitzende Thomas Diels ließ in seinem Bericht das Jahr 2024 Revue passieren und ging auf die aktuelle Entwicklung und Situation ein. Der Verein blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück, mit vielen – teils traditionellen – Veranstaltungen. Hier sind unter vielen das „Rock under the Clock“-Konzert der Abteilung Fussball in der Eintrachthalle, das über die Gemeindegrenzen hinaus beliebte „11-Meter-Turnier“ mit anschließender Live-Musik im Stadion Fuchsgrube und das nationale Abendsportfest der Abteilung Leichtathletik zu nennen. Auch beim großen Festumzug anlässlich der 950-Jahr-Feier der Gemeinde Köngen war der TSV Köngen mit 125 Teilnehmenden dabei, unterstützt von den Stimmungsmachern unserer Sauglogg Gugga.
Die Mitgliederzahlen sind insgesamt konstant geblieben. Weiterhin gilt es aber, über gezielte Jugendarbeit und Förderung, Jugendliche für den aktiven Sportbetrieb zu gewinnen.
Thomas Diels bedankte sich ganz herzlich bei allen ehrenamtlichen Helfern und Trainern für ihr Engagement sowie bei der Gemeinde für die gute Zusammenarbeit und Kommunikation. Das ehrenamtliche Engagement stellt die Basis für die aktive Vereinsarbeit dar und ist somit das Gesicht des TSV und sorgt auch für die Integration des Vereins in der Köngener Gemeinschaft und der Gemeinde.
Im Rahmen der Wahlen wurde der geschäftsführende Vorstand Thomas Diels (1. Vorsitzender) und Thomas Schmid (2. Vorsitzender) sowie Dr. Markus Baum als Finanzvorstand für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Ebenfalls für zwei Jahre wiedergewählt wurde Peter Hilss als Beirat.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Marc-Manuel Aldinger, Jürgen Bausch, Ute Bausch, Christian Eisele, Andreas Heigele, Werner Nemeczek, Oliver Niepel, Sandra Schädle, Iris Schmauk, Michael Scholz und Heike Kaschel die bronzene Ehrennadel.
Die silberne Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielten Brigitte Pucher, Dagmar Schneider, Andreas Seidler, Iris Sommer, Michael Sommer. Ebenfalls für 40 Jahre geehrt und zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden Ingeborg Schöll, Marianne Wolf und Heinrich Wrana.
Des Weiteren wurden Yvonne Bauder, Gerd Bunzel, Thomas Deuschle, Peter Freygang, Rainer Hänle, Uwe Klein und Gerda Trojan zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Dietmar Bauder, Alfred Betz, Erwin Bräuer, Ingrid Gaide, Rainer Götz, Elvira Haspel, Valentin Hudarew, Peter Krämer, Hubert Ludwig, Waltraut Schlegel, Hans-Jürgen Seidler und Heidi Werner wurden für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt und erhielten die goldene Ehrennadel.
Uwe Blank, Andreas Förster, Holger Herrmann, Peter Höck, Bernd Zimmermann, Armin Weber und Achim Wunderwald erhielten für 20 Jahre ehrenamtliches Engagement die goldene Verdienstnadel. Für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement erhielt Daniela Czibrin die silberne Verdienstnadel.