Oberensingen

Kreismeistertitel im Turnierhundesport

Die Kreismeister 2025 im Turnierhundesport (von links): Nadine Barth, Elke Muhsal, Petra Ziegelmüller, Armin Mayer, Maik Weißbach, Iris Bachofer, Finja Junghans, Franziska Kohler. Foto: Iris Bachofer

NT-OBERENSINGEN. Kürzlich stellten sich 29 Starter der Kreisgruppe 11 in Oberensingen den gestrengen Augen des Leistungsrichters Dennis Zinke. In den Leistungsklassen 1 (Anfänger), 2 (Fortgeschrittene), 3 (höchste Klasse) zeigten Hunde aller Rassen mit ihren Hundeführern im Vierkampf ihr Können.

Begonnen wurde um 8.45 Uhr mit der Gehorsamsprüfung. Hier ist die exakte Ausführung von unterschiedlichen Schrittfolgen und vorgegebenen Laufschemas unter Einbindung von Sitz-, Platz- und Stehübungen aus der Bewegung unter minimalem Einsatz von Kommandos gefordert. Nadine Barth vom VdH Metzingen erzielte mit ihren beiden Hunden Hollandse Herder und Sweet Chili jeweils mit 59 Punkten (Höchstpunktzahl 60) ein herausragendes Ergebnis.

Ab 12.30 Uhr folgten die Laufdisziplinen, unterteilt in die drei Leistungsklassen. Begonnen wurde mit dem Hürdenlauf. Hier sind je nach Leistungsklasse vier bis sechs Hürden in einer Höhe von 30 bis 40 Zentimeter von Hund und Hundeführer nebeneinander auf gleicher Höhe zu überwinden. Gelingt dies nicht, gibt es Fehlerpunkte wie auch durch Abwurf von Stangen oder Auslassen von Hürden. Überdies wird die benötigte Zeit gewertet.

Als nächste Disziplin wurde der Slalomlauf durchgeführt. Hier sind fünf in einem Zick-Zack-Kurs aufgebaute Tore gemeinsam mit dem Hund in schnellstmöglicher Zeit zu durchlaufen. Auslassen von Toren durch Mensch oder Hund wird als Fehler gewertet. Zu guter Letzt folgten die Hindernisläufe über eine 75-Meter-Bahn mit acht durch die Hunde zu überwindende Hindernisse, bestehend aus zwei Hürden, Laufdiel, Oxer, Tunnel, Tonne, Durchsprung und Hoch-Weitsprung. Der Hundeführer läuft dabei gleichzeitig an den Hindernissen vorbei. Die Zeit wird beim Durchlaufen des Ziels durch den langsameren Partner Hund oder Mensch gestoppt. Fehlerpunkte werden für das Auslassen von Hindernissen vergeben. Hier waren zum Teil pfeilschnelle Hunde unterwegs, die ihren Hundeführern weit voraus den Parcours absolvierten. Das interessierte Publikum fieberte bei jedem Lauf regelrecht mit und honorierte mit viel Applaus die Leistungen der Sportler und ihrer Hunde.

Bei der Siegerehrung konnten folgende zehn Kreismeistertitel unterteilt nach Geschlecht und Altersklassen verkündet werden – weiblich bis 14 Jahre: Franziska Kohler mit Trixi vom HSV Aichtal; weiblich ab 15 Jahre: Finja Junghans mit Fido vom HSV 07 Tübingen; weiblich ab 19 Jahre: Petra Ziegelmüller mit Floki vom VdH Metzingen; weiblich ab 35 Jahre: Nadine Barth mit Hollandse Herder vom VdH Metzingen; männlich ab 35 Jahre: Maik Weißbach mit Bisarah vom VdH Metzingen; weiblich ab 50 Jahre: Elke Muhsal mit Nevy vom VdH Metzingen; männlich ab 50 Jahre: Armin Mayer mit Flee vom VdH Metzingen; weiblich ab 61 Jahre: Iris Bachofer mit Cyrille vom VdH Nürtingen.

Zur Startseite