BEUREN. Traumhafte Kulisse für 175 Jahre Liederkranz Beuren – 175 Jahre besteht der traditionsreiche Verein schon. Dass er trotzdem nicht verstaubt daherkommt, sondern im Gegenteil modern und frisch, bewiesen die Sängerinnen und Sänger des Liederkranzes Beuren am vergangenen Freitagabend bei einer sommerlichen Jubiläums-Serenade. Die Voraussetzungen dafür waren hervorragend: Vor einer traumhaften Kulisse in der bunt geschmückten Ortsmitte, direkt vor dem frisch renovierten historischen Rathaus und unter strahlendem blauen Himmel, traten die Chorgruppen auf.
Mitglieder des seit drei Jahren fest etablierten Kinder- und Jugendchores sagten ihre Lieder selbst an. Der Kinderchor für die Jüngeren – der ersten und der vierten Klasse – nennt sich von nun an „ChorFlakes“, der Jugendchor für die Älteren heißt jetzt „PopCHORn“. Die Stücke, die sie unter der engagierten Leitung von Jana Kampmann sangen, reichten vom anspruchsvollen Wise Guys-Hit „Jetzt ist Sommer“ bis zum emotionalen „We Are the World“, bei welchem es dem einen oder anderen Elternteil im Publikum möglicherweise ein wenig feucht um die Augen geworden sein könnte. Die Freude am Singen und an den choreografischen Elementen war den Kindern deutlich anzumerken, sie versprühten sie geradezu. Dafür ernteten sie begeisterten Applaus.
Bürgermeister Daniel Gluiber gab in der folgenden Ansprache einen Abriss über die historische Einordnung des Vereins, der mit seiner Gründung im Jahr 1850 nicht nur die spätere Gründung des deutschen Reiches und den deutschen Kaiser miterlebte, sondern viele weitere Höhen und Tiefen der Geschichte, sowie zwei Weltkriege. Er zeigte sich dankbar, dass der Verein einen wichtigen Beitrag zum lebendigen Geschehen im Ort leistet und auch bei offiziellen Anlässen immer wieder einen festlichen Rahmen für Veranstaltungen schafft. Neben sehr wohlwollenden guten Wünschen für die Zukunft des Chores, beispielsweise dass es immer Menschen geben möge, die sich ehrenamtlich und mit Herzblut für Vereine einsetzen, überreichte er im Namen der Gemeinde Beuren der ersten Vorsitzenden Andrea Kneissl einen Scheck mit einer sehr großzügigen Spende.
Im Anschluss trat der Chor der Erwachsenen auf und zog das Publikum mit Stücken aus dem Swing-Bereich in seinen Bann. Ohne Verstärkung im Freien aufzutreten, ist für Gesangsgruppen wegen der fehlenden Akustik immer schwierig. Trotzdem gelang es, die Lieder ausgewogen zu präsentieren. Besonders hervorzuheben sind die Stücke „Another Day of Sun“, das sinnliche „Sway“, sowie auch die musikalische Liebeserklärung an ein weit verbreitetes Heißgetränk: „Java Jive“.
Die Besucher waren von den Darbietungen, der angenehmen ungezwungenen Atmosphäre, dem festlichen Rahmen, dem lauen Sommerabend und dem geselligen Beisammensein sehr angetan und forderten eine Zugabe. Dazu kamen alle Akteure nochmals auf die Bühne für den Kanon „Jetzt ist Schluss“.
Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Kerzenschein ließ man den Abend ausklingen.