NÜRTINGEN. Die Klänge in der Stadtkirche schienen ebenso ungewohnt wie das Wechselspiel der farblichen Illumination auf den altehrwürdigen Mauern. Der Hintergrund: Die HöGy Big Band spielte mit bekannter Virtuosität unter der Leitung von Frank Schlichter zu einem Konzert auf. Wer diese Konzerte kennt, erwartet viel und wurde auch dieses Mal alles andere als enttäuscht.
Der Swing-Klassiker „Sing, Sing, Sing“ eröffnete den abwechslungsreichen und stimmungsvollen Reigen. Anschließend glänzte wieder einmal der ehemalige HöGy-Schüler Lucas Neps als Sänger. Beim Samba-Stück „Children of Sanchez“ brodelte die Kirche unter den Klängen von Instrumenten und rhythmisch mitklatschendem Publikum.
Mit dem Titel „With a song we are united“ – nomen est omen – zeigte die Big Band eine geradezu perfekte Abstimmung mit dem Chor unter der Leitung von Tobias Flick. Als beide Ensembles dann noch den emotional vorgetragenen Evergreen „We are the World“ präsentierten, leuchteten überall im Publikum Handy-Lichter auf.
Weitere Klassiker wie „Sweet Home Chicago“, Elton Johns „I’m still standing”, oder Totos „Africa“ präsentierte die Big Band so schwungvoll mit Witz und gekonnten Improvisationen, dass sie den Boden der Kirche zwischenzeitlich förmlich zum Beben brachte.
Die Titel „It’s a beatutiful day“ und „Feeling Good“ hatten die besondere Stimmung des Abends bereits sehr passend umschrieben. Und auch die Zugabe war zugleich ein Motto: Mit „Viva la vida“ startete das begeisterte Publikum schließlich sehr stimmungsvoll in den beginnenden Mai.