Nürtingen

Glas & Beutel: Trend stimmt optimistisch

Ein Ausschnitt der Produktvielfalt bei Glas & Beutel: Süßigkeiten, Tee, Kaffee und Backzutaten gibt es verpackungsarm, ökologisch und regional oder fair gehandelt. Neu sind glutenfreie Produkte. Foto: Michael Medla

NÜRTINGEN. Der Nürtinger Unverpacktladen Glas & Beutel blickte im Rahmen seiner Generalversammlung im katholischen Gemeindehaus St. Johannes Nürtingen auf das Geschäftsjahr 2023 zurück. „Nach schwierigen Jahren und harten Umsatzeinbußen gelang uns durch zahlreiche Maßnahmen ausgehend von der Generalversammlung im vergangenen Jahr und der vielen Unterstützungsaufrufe eine Trendwende. Der Umsatz war im Herbst 2023 deutlich angestiegen, sodass er insgesamt 18 Prozent höher lag als 2022“, beschreibt der Vorstand Klaus Seeger die Entwicklung. Auch im Jahr 2024 gebe es Anzeichen für Optimismus. Der Umsatz der ersten Monate liegt gegenüber 2023 ebenfalls höher.

Gleichzeitig reicht das Ergebnis noch nicht aus – der Umsatz müsse noch weiter steigen und zugleich müssten die Kosten gesenkt werden. Über den Sommer werde man im Vorstand über weitere Schritte zur Stabilisierung des Ladenbetriebs entschieden. „Ein Unverpackt-Laden für Nürtingen ist weiterhin keine Selbstverständlichkeit und kein Selbstläufer. Wir laden alle Nürtingerinnen und Nürtinger herzlich ein, uns weiter zu unterstützen“, ruft Vorstandsmitglied Sibylle Scheuerle angesichts der steigenden Anzahl von Schließungen von vergleichbaren Läden in der Region auf.
„Wir danken unseren hauptamtlichen Mitarbeitern sowie allen Ehrenamtlichen – im Vorstand, im Ladeneinsatz, bei Veranstaltungen und an vielen anderen Stellen für diesen Kraftakt im vergangenen Jahr“, dankt Vorstand Michael Medla dem ganzen Team. Ganz besonders möchte sich die Genossenschaft bei Senner Medien für die einmalige Unterstützung der Erstellung von zwei umfangreichen Beilagen in der Nürtinger Zeitung bedanken. Für Senner Medien sei damit eine praktische Feldforschung möglich gewesen. „Wir sind begeistert von der Unterstützung, hatten viel Freude bei der sehr intensiven Erstellung der Beilagen und haben zudem viel dabei gelernt“, bekräftigt Michael Medla das umfangreiche Engagement des Nürtinger Medienhauses.

Erfreulicher Zuwachs um 30 Mitglieder

Ebenfalls erfreulich sei der Mitgliederzuwachs um über 30 weitere Genossenschaftsmitglieder und die neue Aufstellung im ehrenamtlichen Vorstand der Genossenschaft. „Wir freuen uns über den großartigen neuen Schwung und Einsatz, den wir mit Sibylle Scheuerle im vergangenen Jahr erhalten haben“, bedanken sich die beiden Vorstandsmitglieder Klaus Seeger und Michael Medla bei ihrer ehrenamtlichen Vorstandskollegin. Seit dem Frühjahr 2024 seien zudem mit Walter Fieger und Oliver Hoß zwei weitere Vorstandsmitglieder hinzugekommen.
Die positive Entwicklung sei ein Gemeinschaftswerk. „Vorstand, Mitarbeitende und Ehrenamtliche haben im vergangenen Jahr hervorragende Arbeit geleistet“, bedankt sich der Aufsichtsratsvorsitzende Roman Renz. Ebenso freut sich Renz auch über die Fortsetzung der Zusammenarbeit im Aufsichtsrat. Inge Hertlein, Christian Franz und Kai Herdeg wurden turnusgemäß in ihren Ämtern wiedergewählt und bilden gemeinsam mit Joerg Hauber und Roman Renz den ehrenamtlichen Aufsichtsrat der Genossenschaft.

Zur Startseite