BEUREN. Vor Kurzem hatte der Musikverein Beuren zum alljährlichen Frühjahrskonzert eingeladen. Auch in diesem Jahr startete das Konzert mit einer kurzen Begrüßung des Ersten Vorsitzenden Clemens Schwickert. Musikalisch machte die Bläserklasse unter der Leitung von Michael David den Anfang und konnte schon mit ihrem ersten Stück sowie einer Showeinlage unsere Gäste begeistern.
Michael David feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum als Dirigent der Bläserklasse. Die Leitung der diesjährigen Kooperation der Jugendkapelle Beuren und Kohlberg teilten sich S. Seiffarth (Kohlberg) und Bruno Patta, der zum ersten Mal als Dirigent unserer Jugendkapelle auftrat. Die Kooperation beider Musikvereine sorgte dafür, dass die Jugend mit einem vollen Klang und einer abwechslungsreichen Auswahl an Stücken die Konzertbesucher begeisterte. Von „Sound of Spring“ bis zu „Music From Wicked“ war alles dabei.
Wem das alles zu Spanisch – ähh – Englisch vorkommt, den können wir beruhigen. Auch „Nessaja“ (Peter Maffay) war dabei und „Irgendwo tief in mir“. Wer übrigens irgendwo tief in sich einen Drang zum Musizieren findet, der ist herzlich eingeladen, unsere Bläserklasse (acht bis elf Jahre), Jugendkapelle (elf bis 20 Jahre) oder Stammkapelle (16 bis 99+ Jahre) musikalisch zu unterstützen. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!
Nach der Danksagung für den Einsatz unserer Dirigenten startete die Stammkapelle. Marco Mayer, der zum zweiten Mal das Beurener Frühjahrskonzert anleitet, begann mit „Eternal Flame und“ majestätischen Fanfaren. Eines der Highlights am diesjährigen Frühjahrskonzert kam mit dem Stück von José Alberto Pina „The Ghost Ship“ zum Vorschein. Dem Musikverein Beuren ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, Gänsehaut unter den Zuhörern zu verteilen.
Die zweite Hälfte des Abends ging mit bekannten Hits von Adele weiter und lockerte die festgefahrenen Hüftbeuger der Zuhörer. Mit „Dream“ folgte eine musikalische Traumreise, welche die Vielschichtigkeit von Träumen widerspiegelt. Sie merken: Tagträumen war an diesjährigen Frühjahrskonzert erwünscht!
Markus Niebauer, Vizepräsident des Blasmusikverbands Esslingen, übernahm in diesem Jahr die Ehrungen gemeinsam mit unserem Ersten Vorsitzenden. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Nanami Meybohm, Elisabeth und Benedikt Hoffschult sowie Hannah Müller geehrt. Schon 20 Jahre sind Jennifer Spalt und Michael David dabei. Für 30 Jahre wurden Kevin Holzmann, Christof und Matthias Ganzner geehrt. 40 Jahre aktiv den Verein begleiten Angelika Prinz und 50 Jahre Bernhard Klass den Verein.
Nach einer Ansprache des Zweiten Vorsitzenden Eberhard Klotz, der sich im Namen aller Musiker und Musikerinnen bei unserem Vorstand für seine Arbeit bedankte, ging es mit dem Highlight „Grand Filou“ weiter. Mit französischem Charme und einem Augenzwinkern erzählt das Werk die Geschichte eines kleinen Gauners, gespielt von M. David, der sich mit Eleganz und Leichtigkeit durch das Leben schlängelt. Ein grandioser Abschluss! Danke an alle Besucher und Beteiligten!