NÜRTINGEN. Rhythmischer Schlussapplaus und ein begeistertes Publikum: Das preisgekrönte Schauspiel mit Musik, „Spatz und Engel“, unter der Leitung der Tourneebühne Thespiskarren sorgte kürzlich in der Stadthalle K3N für einen unvergesslichen Theaterabend und einen fulminanten Saisonabschluss der Theater-Reihe, organisiert vom Kulturamt Nürtingen.
Im Mittelpunkt stand die außergewöhnliche und innige Freundschaft der beiden Weltstarts Marlene Dietrich und Édith Piaf – vom ersten Kennenlernen Ende der 1940er-Jahre in New York, über Erfolge und Misserfolge in Baden-Baden und Las Vegas bis hin zum frühen Tod Édith Piafs 1963 und Marlene Dietrichs Rückzug in ihre Pariser Wohnung.
Umrahmt und getragen von den weltbekannten Chansons wie „La vie en rose“, „Lili Marleen“ oder „Non, je ne regrette rien“ überzeugten Susanne Rader als Marlene Dietrich und allen voran Heleen Joor als Édith Piaf mit ihrer großartigen Gesangsstimme, die ihrem Vorbild erstaunlich nahekam. Begleitet wurden sie am Klavier von Markus Herzer und am Akkordeon von Vassily Dück. In weiteren Rollen waren Arzu Ermen und Steffen Wilhelm zu sehen.