Oberboihingen

Frühjahrskonzert mit Mandolinen und Gitarren

Die Mandolinen- und Gitarrenfreunde Oberboihingen musizierten. Foto: Bernd Egner

OBERBOIHINGEN. Zu einem Konzert hatte der Oberboihinger Spielkreis vor Kurzem ins Wanderheim des Schwäbischen Albvereins eingeladen. Das Wetter lockte an diesem Sonntag eher zum Wandern als zum Musikhören. Trotzdem war der Jugendraum im Wanderheim gut besetzt. Geboten wurde zur „Musikstunde zwischen Kaffee und Kuchen“ ein
musikalischer Blumenstrauß mit klassischen und folkloristischen Melodien.

Begonnen und beendet wurde das erste Stück „Japanischer Laternentanz“ mit einem Gong. Es hatte einen asiatischen Klang und erfreute die Zuhörer. Carl Zimmer (Künstlername Yoshimoto) war der Komponist. Vier „Lyrische Stücke“ von Edvard Grieg folgten dann und konnten gut seinem Heimatland Norwegen zugeordnet werden.

Der deutsche Gitarrist und Komponist Siegfried Behrend schrieb eine Melodie mit dem Titel „Araba“ und die Musikgruppe verbreitete damit orientalische Klänge. Mit dem Menuett von Luigi Boccherini waren die Saitenspieler gefordert, ebenso mit der folgenden „Ukrainischen Romanze“ von Heinrich Schneider. Diese Volksweise war auch für die Ohren der Zuhörer ein Schmaus. Mit „Spaß an Vivaldi“ aus den „Vier Jahreszeiten“ sowie dem „Sound of Silence“ – die Stille der Klänge – genossen alle die zarten Klänge der Instrumente.

Nach einem Dank an die Konzertbesucher für ihr Kommen, an die Moderatorin Beate Stangl und an den Leiter der Mandolinen- und Gitarrenfreunde Hans-Georg Kuch, der nun seit zehn Jahren die Gruppe leitet, wurde das Nachmittagskonzert mit einem zünftigen Bayrischen Ländler beendet. Im Laufe des Sommers wird ein neues Programm eingeübt. Interessierte Mitspieler sind herzlich willkommen.

Zur Startseite