WENDLINGEN. Zum Frauenmahl eingeladen hatte kürzlich die Evangelische Kirchengemeinde Wendlingen am Neckar gemeinsam mit der GBSE e.V. (Gemeinschaft für Bildung und soziales Engagement). Das Frauenmahl ist in der evangelischen Kirche deutschlandweit eine beliebte Veranstaltung. Die Idee geht zurück auf die Tischgemeinschaft im Hause Luthers, bei der immer auch Tischreden gehalten wurden, über die anschließend rege diskutiert werden konnte. Beim Frauenmahl werden die Tischreden von Frauen gehalten, dazwischen gibt es Zeit zum Austausch und Kennenlernen.
Unter dem Motto „Frauenlebenswege“ erzählten beim 1. Wendlinger Frauenmahl unterschiedliche Rednerinnen aus ihrem Leben, von ihren Vorbildern und den eigentümlichen Wendungen, die sie erfahren haben. So berichtete die ehemalige Wendlinger Taxiunternehmerin Adelheid Röhm, wie sie zufällig und als Aushilfe in die Branche kam und dann, aller Hemmnisse zum Trotz, zu einer erfolgreichen Unternehmerin wurde – „persönlich, schwäbisch, zuverlässig“, so ihre Werbung, die zugleich für ihre Haltung und ihren Stil steht.
Die CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Natalie Pfau-Weller erzählte von ihrer Mutter und ihrer Großmutter, die ihren Lebensweg entscheidend prägten und dabei deutlich machten, dass man, wenn man es will, alles erreichen kann. Als Mutter von drei Kindern und Landtagsabgeordnete muss sie viel unter einen Hut bekommen. Dabei schätzt sie die Möglichkeit, als Abgeordnete im Wahlkreis Kirchheim nah an den Bürgerinnen und Bürgern zu sein und viele unterschiedliche Menschen und Bereiche kennenzulernen, seien es Kindergärten oder Wirtschaftsunternehmen.
Die letzte Tischrednerin war, passend zu ihrem Beruf, über das Internet zugeschaltet. Fatmanur Kilic lebt mit ihrer Familie in Nordrhein-Westfalen und ist als erfolgreiche Influencerin im Bereich Backen und Kochen unterwegs. Die gelernte Konditorin beschrieb ihren Alltag, in dem sie in der Küche steht, Rezepte umsetzt und zugleich ein Video darüber produziert, das dann noch bearbeitet und gepostet werden muss – fünfmal pro Woche. Die Tage sind somit gut gefüllt, dazu kommen die Familie und Aktivitäten als Buchautorin und für das Fernsehen. Das Internet ist für Frauen nicht immer ein einfacher Ort, insgesamt erhält sie jedoch sehr viel positives Feedback.
Zwischen den Tischreden erklang Musik mit Beyaz Nalbantoğlu & Sabriye Öztürk mit Oud und Trommel sowie Martina Kröner an der Flöte. Und selbstverständlich wurde gegessen: Das Vorbereitungsteam hat unter anderem aus Lebensmitteln von Foodsharing, die sonst weggeworfen worden wären, ein dreigängiges vegetarisches Menü gezaubert. Die Teilnehmerinnen waren durchweg begeistert und fragten gleich an, wann wieder ein solches Frauenmahl stattfindet – ganz im Sinne eines Zitats der Schauspielerin Katharine Hepburn: „Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare, sie inszenieren ihre Wunder selbst.“ Nach dem Dank an alle Mitwirkenden wurde diese wunderbare Veranstaltung mit einem gemeinsamen Abendsegen beschlossen.