Nürtingen

Fliegerischer Zuwachs bei Nürtinger Segelfliegern

Erleichterung nach der erfolgreichen Prüfung in den Gesichtern von Fluglehrer Philipp Vogel (links), Prüfling Deanna Puskeiler (Mitte) und Prüfer Thomas Marquart (rechts). Foto: Louis Trautmann

NÜRTINGEN. Der Flugsportverein Nürtingen konnte sich kürzlich über neuen Zuwachs in der Sparte Segelflug freuen. Die bis vor Kurzem noch in der Segelflugausbildung befindliche Deanna Puskeiler legte ihre praktische Prüfung erfolgreich ab. Puskeiler trat bereits mit der Pilotenlizenz für motorisierte Sportflugzeuge in den Verein ein, wollte diese jedoch um die Lizenz für den motorlosen Flug erweitern. Nach zahlreichen Flügen und einigen Stunden der Umgewöhnung auf den neuen Flugzeugtyp in der Luft stand für Puskeiler die theoretische Prüfung beim Regierungspräsidium Stuttgart an. Hierbei musste sie ihre theoretischen Fähigkeiten in allen für die Luftfahrt relevanten Fachgebieten wie beispielsweise Navigation, Meteorologie, Technik und Luftrecht unter Beweis stellen.

Mit der bestandenen Theorieprüfung begann der zweite Abschnitt der praktischen Ausbildung, welcher überwiegend im Alleinflug vonstatten geht. Dieser wird dadurch charakterisiert, erste Erfahrungen im Streckensegelflug zu sammeln und das angeeignete Können durch einen 50 Kilometer Überlandflug ohne Fluglehrer zu festigen. Auch diesen meisterte Puskeiler trotz nicht optimaler Wetterbedingungen vom Flugplatz Reiselfingen aus, wo die Nürtinger Luftsportler in diesem Jahr ihr Fluglager verbrachten. Jenen Flug nach Winzeln verlängerte die Lizenzanwärterin um dieselbe Distanz durch den Rückflug auf beachtliche 100 Kilometer ohne größere Schwierigkeiten. Nachdem auch diese Hürde geschafft war, sollte der krönende Abschluss der Zeit als Flugschülerin in Bälde folgen.

Gemeinsam mit ihrem Prüfer Thomas Marquart galt es am Tag der praktischen Prüfung für Puskeiler, die absolute Beherrschung des Flugzeuges zu demonstrieren. Sowohl normale Flugzustände, als auch steile Kurven, Schnell- und Langsamflug, Strömungsabrisse oder die korrekte Reaktion auf den vom Prüfer simulierten Riss des Schleppseils beim Windenstart verlangte die Prüfungsverordnung, bevor sich die ehemalige Flugschülerin als Segelflugpilotin bezeichnen durfte. Doch all diese Herausforderungen bewältigte Puskeiler in drei Prüfungsflügen auf dem Flugplatz Hahnweide mit Bravour, war der Prüfung doch eine ausgiebige und intensive Ausbildung durch die ehrenamtlichen Fluglehrer des Vereins vorausgegangen. Erleichtert verkündete Prüfer Marquart das Endergebnis der Prüfung: bestanden. Mit dem Erhalt der Lizenz stehen der neuen Nürtinger Segelfliegerin nun zahlreiche Wege offen. Darunter der Umstieg auf Hochleistungssegelflugzeuge für den Streckenflug, in ferner Zukunft die Ausbildung zur Fluglehrerin oder die Kunstflugberechtigung im Segelflug. Die Fliegerkameraden und vorrangig die Fluglehrer des Vereins gratulierten Puskeiler herzlich zu dieser grandiosen Leistung und wünschten ihr für ihre zukünftige fliegerische Laufbahn viele erlebnisreiche Flüge und allzeit sichere Landungen.

Zur Startseite