Schlaitdorf

Familienfreizeit im Naturfreundehaus Braunenberg

Mit 28 Personen beim Besucherbergwerk Tiefer Stollen Foto: Albverein Schlaitdorf

SCHLAITDORF. Kürzlich veranstaltete die Ortsgruppe Schlaitdorf des Schwäbischen Albvereins ein erlebnisreiches Familienwochenende im Ostalbkreis – mit insgesamt 28 gut gelaunten Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Am Samstagmittag traf sich die Gruppe an der Grundschule in Schlaitdorf und startete pünktlich um 12.15 Uhr in Fahrgemeinschaften in Richtung Aalen. Gegen 13.45 Uhr erreichte man das idyllisch gelegene Naturfreundehaus Braunenberg. Nach dem Einchecken stand ein kleiner Spaziergang von etwa 1,9 Kilometern zum Besucherbergwerk Tiefer Stollen auf dem Programm.
Dort wartete bereits eine spannende Führung durch das ehemalige Eisenerzbergwerk, das heute als Besucherbergwerk und Heilstollen genutzt wird. Mit Schutzhelmen ausgerüstet tauchte die Gruppe um 15.30 Uhr ein in die faszinierende Welt unter Tage. Bei konstanten elf Grad Celsius war die Führung nicht nur informativ, sondern auch eine willkommene Abkühlung bei den sommerlich warmen Außentemperaturen. Nach etwa 300 Metern Führungsweg und vielen interessanten Einblicken kehrten die Teilnehmer wieder an die Oberfläche zurück und spazierten gemeinsam zurück zur Unterkunft.
Der Abend klang bei einer gemütlichen Grillfeier am Naturfreundehaus aus. In geselliger Runde wurde gegessen, erzählt und gelacht – eine rundum gelungene Einstimmung auf den zweiten Tag.
Nach einem ausgiebigen Frühstück und dem Aufräumen der Unterkunft startete die Gruppe am Sonntag mit dem Auto zum rund 30 Minuten entfernten Startpunkt der Tageswanderung. Ab 10.30 Uhr wurde der Rosenstein-Rundwanderweg erkundet – eine abwechslungsreiche Tour mit herrlichen Ausblicken, schmalen Pfaden und interessanten geologischen Besonderheiten.
Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des „Finsteren Lochs“, einer Karsthöhle im markanten Felsmassiv des Rosensteins, das bei Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen für Staunen sorgte. Trotz bewölktem Wetter blieben die Temperaturen angenehm, und so konnte die Wanderung in vollen Zügen genossen werden.
Den Abschluss des gelungenen Wochenendes bildete die Einkehr im Sudhaus in Heubach, wo die Gruppe bei gutem Essen und Getränken die Eindrücke Revue passieren ließ, bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Schlaitdorf ging.
Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern sowie allen, die zum Gelingen dieses harmonischen und erlebnisreichen Wochenendes beigetragen haben. Die Freude an der Natur, an Bewegung und am gemeinsamen Miteinander stand – ganz im Sinne des Albvereins – im Mittelpunkt.

Zur Startseite