Oberboihingen

Eine Wanderung für alle mit Manuel Andrack

Die inklusive Wanderung für alle führte die rund 50 Teilnehmenden zusammen mit Manuel Andrack auch am Neckar entlang und weiter bis zum Heim des Schwäbischen Albvereins. Foto: Leben inklusiv/Jüptner

OBERBOIHINGEN. Unter dem Motto „Gemeinsam bewegen und begegnen“ fand kürzlich der vierte inklusive Wandertag in Oberboihingen statt. Organisiert vom Schwäbischen Albverein und der sozialen Einrichtung Leben inklusiv e.V. brachte die Wanderung rund 50 Teilnehmende zusammen, darunter Menschen mit geistigen oder körperlichen Behinderungen und auch Rollstuhlfahrende. Begleitet wurde die Gruppe auf ihrem Weg von Manuel Andrack, dem TV-Moderator und Autor und zugleich auch Wander-Pate von Leben inklusiv, der die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder tatkräftig unterstützte.
Trotz anfänglichem Regen ließen sich die Wanderfreunde nicht entmutigen. Bereits nach kurzer Zeit riss der Himmel auf, und die Sonne strahlte mit den Gesichtern der Teilnehmenden um die Wette. In einer gemütlichen und offenen Atmosphäre bot sich bei der entspannten Herbst-Wanderung reichlich Gelegenheit für angeregte Gespräche und neue Begegnungen – ganz im Sinne des inklusiven Mottos.
Die Wanderung führte ab der Werkstatt der Einrichtung über den Hochwasserdamm und entlang des Oberboihinger Rundwegs, mit tollen Ausblicken auf den Neckar und die Unterensinger Mühle. Jede Etappe der Wanderung war dabei geprägt von einer entspannten und gemeinschaftlichen Atmosphäre. So konnte jeder und jede ohne Zeitdruck im eigenen Tempo gehen oder rollen. Um dann die Straße über die Bahnlinie auch als so große Gruppe sicher überqueren zu können, organisierten die Mitarbeitenden der Ortspolizeibehörde eine kurze Straßensperrung.
Nach etwa fünf Kilometern erreichte die Gruppe das Albvereinsheim in der Rosenstraße, wo auf sie eine wohlverdiente Stärkung wartete: frischer Leberkäs, erfrischende Getränke und im Anschluss Kaffee und Kuchen. Als Wertschätzung für die Teilnahme überreichten Manuel Andrack und Severine Hausmann, eine der beiden Vorstände von Leben inklusiv, den Teilnehmenden im Anschluss noch eine Urkunde. Mit gemeinsamen Gesprächen und Lachen endete der Tag – ein weiteres erfolgreiches Zeichen für Inklusion und Gemeinschaft. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Vereinsarbeit von Leben inklusiv e.V. zu Gute.

Zur Startseite