NÜRTINGEN. Das diesjährige Weihnachtskonzert der Musik- und Jugendkunstschule (MJKS) Nürtingen war ein tolles Ereignis, das die Zuhörer:innen in der Versöhnungskirche mit einer einzigartigen Kombination aus Musik und Erzählung verzauberte. Erstmals wurde die Geschichte „Eine Kirche voller Musik“ aufgeführt, die von Lehrkräften der MJKS und Organist Nick Beuter geschrieben worden war. Sie drehte sich um die Kraft und das Zusammenspiel von Musik und erfüllte den Kirchenraum mit einer festlichen Atmosphäre.
Auf insgesamt drei Bühnen haben die Chöre der Grundschulen und die Ensembles der Musikschule musiziert und dem Publikum eine schöne musikalische, weihnachtliche Stunde beschert. Maika Metcalf (Sprecherin) und Nick Beuter (Orgel) eröffneten den Abend und nahmen das Publikum auf eine Reise durch die Freude des gemeinsamen Musizierens mit. Nachdem die Orgel fröhliche Weihnachtslieder wie „Winter Wonderland“ und „Joy to the World“ präsentierte und die Orgelpfeifen dabei so richtig in Schwingung kamen, war die Orgel dennoch einsam und freute sich über die vielen Kinder, die mit ihrem schönen Gesang unter der Leitung von Bettina Lüdeke und Karin Maier die Kirche stürmten und sie endlich gemeinsam Musik machen konnten. Immer mehr Ensembles stiegen in die Geschichte ein und die musikalische Vielfalt des Winterzaubers entfaltete sich in voller Pracht. Die Braike-Bläser unter der Leitung von Melissa Wagner begeisterten das Publikum mit bekannten Weihnachtsmelodien. Auch die Young Strings gaben zwei Stücke zum Besten, darunter der bekannte Pachelbel-Kanon, den die Streicher:innen mit viel Dynamik unter der Leitung von Dimitrios Lampos präsentierten. Das Blockflötenensemble entführte das Publikum mit sanften Klängen in die Welt der Ballettmusik und überzeugte mit ihrem facettenreichen Spiel. Eines der vielen Highlights war der Auftritt der rund 60 Kinder aus den verschiedenen Chören der Schulen. Mit dabei waren Schüler:innen der Roßdorfschule, der Braike-Schule, der Grundschule Reudern und der Kinderchor der MJKS. Mit ihrem „Herbstlieder-Medley“, das sie in winterliche Texte umgewandelt hatten, sorgten die Kinder mit ihrem freudigen Gesang für fantastische Stimmung. Gleich vier Stücke präsentierte das Gitarrenensemble in großartigen Arrangements. Mit „Kommet ihr Hirten“, „Engel auf den Feldern“, „Stille Nacht“ und Cohen’s berühmtem „Hallelujah“, schlug das Gitarrenensemble den perfekten Bogen zum gemeinsamen Singen, das den krönenden Abschluss bildete: Alle Ensembles musizierten gemeinsam und das Publikum war eingeladen, bei den bekannten Weihnachtsliedern kräftig mitzusingen. Der Abend klang bei einem gemütlichen Beisammensein vor der Kirche aus, wo der Förderverein der MJKS das Publikum mit Glühwein, Punsch und einem Buffet versorgte. In dieser entspannten Atmosphäre konnte man den Abend ausklingen lassen und den Winterzauber in vollen Zügen genießen.