AICHTAL-AICH. Ein Jahrhundert voller Klang, Gemeinschaft, Leidenschaft und Liebe zur Musik – kürzlich feierte der Musikverein Aich mit einem unvergesslichen Jubiläumskonzert sein 100-jähriges Bestehen. Die festlich geschmückte Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich der Vorhang für ein musikalisches Feuerwerk öffnete.
Die Musikerinnen und Musiker der Bläserbande bis zur Jugendkapelle und weiter zu den Aktiven des Musikvereins Aich, präsentierten sich in Höchstform und nahmen das Publikum mit auf eine emotionale Reise durch die Jahrzehnte. Eine tolle Besonderheit war, dass das Publikum über die Stücke des Jubiläumskonzertes auf der Jahresfeier des Musikvereins abstimmen durften. So kamen bei der Abstimmung mitreißende Rhythmen der 70er-Jahre von ABBA bis hin zu Klassikern und traditionellen Klängen heraus. Jeder Ton spiegelte die Verbundenheit zur Musik und zur langjährigen Vereinsgeschichte wider.
Besondere und faszinierende Erlebnisse durfte das Publikum mit zwei Solisten erleben. Uwe Maier zauberte Gänsehautmomente bei dem Musikstück „Unchained Melody“ in die Festhalle und Walter Merkle faszinierte mit seiner tollen Fingerfertigkeit an der Klarinette beim „Klarinettenmuckl“. All diese Stücke wären ohne den Dirigenten Giuseppe Barbuscia nicht möglich gewesen. Nach oftmals nervenaufreibenden und langen Proben hat er wieder sein Können gezeigt und auch bewiesen, wie wichtig Zusammenhalt und Motivation gegenseitig ist.
Die Ehrungen der aktiven Musikerinnen und Musiker wurden durch Alexander Stoll vom Blasmusikverband Stuttgart/Filder vorgenommen. Für zehn Jahre aktive Tätigkeit wurde Lasse Seibert geehrt, Tanja Maier und Anette Baral-Kernchen für sagenhafte 40 Jahre und für unglaubliche 50 Jahre Frank Heinrich.
Ein weiterer ganz besonderer Moment war die feierliche Verleihung der Pro-Musica-Plakette, der höchsten Auszeichnung für Verdienste um die Blasmusik. Mit dieser Ehrung, die durch den Bürgermeister der Stadt Aichtal, Sebastian Kurz, überreicht wurde, wurde nicht nur persönliches Engagement gewürdigt, sondern auch die Gemeinschaft gefeiert, die den Musikverein Aich seit 100 Jahren trägt. Helmut Häussler, der Kassierer des Musikvereins Aich, hat hier viel Zeit und Strapazen auf sich genommen und sich um die Beantragung der Pro-Musica-Plakette bemüht.
Es war ein Abend voller Dankbarkeit, Stolz und Emotionen – ein würdiger Höhepunkt eines außergewöhnlichen Jubiläumsjahres. Dankbarkeit auch für den tollen gebackenen Notenschlüssel von der Bäckerei Stückle, für die tollen Ansagerinnen und Ansagern, die wieder einmal wundervoll durch das Programm geführt haben, für die Musikerfreunde vom HHC Großbettlingen, die für das leibliche Wohl gesorgt haben und für die tollen Gäste die den Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Der Musikverein Aich blickt voller Zuversicht und Klangfreude in die Zukunft – bereit für die nächsten 100 Jahre und bereit für sein Jubiläumsjahr mit tollen Festen und Feiern.