Neckartenzlingen

Das ist der Abitur-Jahrgang 2025 aus Neckartenzlingen

Der Abi-Jahrgang 2025 des Neckartenzlinger Gymnasiums bei der Feier. Foto: Marie-Christin Haberland

NECKARTENZLINGEN. In diesem Jahr durften 74 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 2 am Gymnasium Neckartenzlingen ihr Abiturzeugnis in Empfang nehmen. Besonders beeindruckend: Bei 20 der Absolventen stand am Ende eine Eins vor dem Komma. Der Gesamtdurchschnitt lag bei 2,3. Im Einzelnen gratuliert das Gymnasium Neckartenzlingen folgenden Schülerinnen und Schülern zum Erreichen der Allgemeinen Hochschulreife: Lisa-Marie Abate, Özgenur Akcay, Adrian Arlitt, Lisa Ashauer, Felix Bär, Gabriela Bartkowiak, Carolina Beiß, Oliver Bisikiewicz, Benjamin Bosch, Luis Breusch, Liyan Dag, Elisabeta David, Julia de Riese, Sonja Dieners, Nina Doll, Luis Dworak, Derya Enbilimli, Manuel Eppinger, Emilia Fabricius, Franziska Fink, Lena Fischer, Clara Flamm, Marisa Flick, Isabelle Förster, Paula Früh, Celine Gally, Clemens Geiselmann, Jamie Geyer, Nyx Graul, Leon Hartlieb, Pascal Herrmann, Niko Hiller, Anda Höller, Djemo Höller, Marisa Huot, Hannah Jung, Marlon Kaiser, Jana Kapitanj, Koray Kocak, Elias Krassnitzer, Pauline Kronsbein, Emily Kurz, Eylül Kuzu, Dang Lai-xuan, Jessica Lehmann, Frederik Leitner, Amelie Lelke, Dominik Magino, Nelly Maiwald, Lennart Maiworm, Mika Meier, Kian-Arda Meral, Mathias Michiels, Dennis Milinovic, Artiom Molchanov, Annika Neef, Jula Pätzold, Marie-Fee Preinesberger, Lia Rein, Nika Röcker, Gero Schmid, Lisa Schmidt-Dannert, Anne Sick, Maximilian Staisch, Nahema Tchuendem Feuné, Vasiliki Totolidou, Nisa Turan, Alexandru-Patric Vacariu, Alina Weber, Marcel Wojcik, Mia Zeitler, Lea Ziegler, Rinesa Zogu.

Einen Leistungspreis für ein hervorragendes Gesamtergebnis von 1,5 und besser im Notendurchschnitt erhielten Gabriela Bartkowiak, Elias Krassnitzer, Lena Fischer, Pauline Kronsbein, Liyan Dag, Celine Gally, Emily Kurz, Gero Schmid, Emilia Fabricius, Luis Breusch, Jana Kapitanj, Annika Neef. Eine Belobigung erhielten Nelly Maiwald, Vasiliki Totolidou, Julia de Riese, Luis Dworak, Hannah Jung, Carolina Beiß, Nika Röcker, Clara Flamm, Niko Hiller, Marie-Fee Preinesberger und Marcel Wojcik. Zudem wurden mehrere offizielle Anerkennungs- und Förderpreise an Schülerinnen und Schüler verliehen, die durch besondere Leistungen hervorgetreten sind. Ein E-fellows-Stipendium erhielten Gabriela Bartkowiak, Elias Krassnitzer, Lena Fischer, Pauline Kronsbein, Liyan Dag, Celine Gally, Emily Kurz, Luis Breusch, Emilia Fabricius, Nelly Maiwald. Den Preis der Deutschen Mathematikervereinigung, den Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker und den Preis der Deutschen physikalischen Gesellschaft erhielt Gabriela Bartkowiak. Lena Fischer erhielt den Landessportpreis. Im Fach Latein erhielten Gabriela Bartkowiak, Luis Breusch und Liyan Dag einen Buchpreis von „Humanismus Heute“. Den Scheffelpreis des Faches Deutsch bekam Liyan Dag überreicht. Gabriela Bartkowiak erhielt den renommierten Ferdinand-Porsche-Preis.

Im Rahmen der Entlassfeier wurden auch Fachschaftspreise der einzelnen Fächer an Schülerinnen Schüler und verliehen, die sich durch besonderes Engagement und Leistung hervorgetan haben. Diese sind im Einzelnen: im Fach Biologie Julia de Riese, Emilia Fabricius, Celine Gally, Annika Neef und Vasiliki Totolidou; im Fach Chemie Gabriela Bartkowiak, Celine Gally, Emily Kurz und Nelly Maiwald; im Fach Deutsch Liyan Dag; im Fach Englisch Luis Breusch, Liyan Dag, Lena Fischer, Krassnitzer und Emily Kurz; im Fach Latein Luis Breusch, Liyan Dag und Pauline Kronsbein; im Fach Mathematik Gabriela Bartkowiak; im Fach Physik Gabriela Bartkowiak; im Fach Religion Elias Krassnitzer, Pauline Kronsbein und Nelly Maiwald sowie im Fach Sport Lena Fischer. Darüber hinaus durften durch die Schule drei Absolventen für die Aufnahme in die „Studienstiftung des Deutschen Volkes“ vorgeschlagen werden. Die drei Kandidatinnen dieses Jahrgangs sind Gabriela Bartkowiak, Lena Fischer und Pauline Kronsbein.

Zur Startseite