Neckartenzlingen

Bildungspartnerschaft mit Putzmeister

Annika Kailer (Putzmeister), Claudia Roth (IHK Esslingen) und Monika Scheubel (kommissarische Schulleiterin) Foto: Marie-Christin Haberland

NECKARTENZLINGEN. Kurz vor Beginn der Sommerferien wurde am Gymnasium Neckartenzlingen ein weiterer Baustein für die Berufsorientierung gelegt: Die Firma Putzmeister, weltweit bekannt für ihre innovativen Betonpumpen und Baumaschinen, unterzeichnete eine Bildungspartnerschaft mit der Schule. Ziel dieser Kooperation ist es, den Schülerinnen und Schülern praxisnahe Einblicke in technische Berufe zu ermöglichen und das Interesse an Mint-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) zu fördern.
Im Rahmen der Partnerschaft wird Putzmeister Workshops, Betriebsbesichtigungen und Praktika anbieten. Aber auch Projekte, wie beispielsweise im Mint-Bereich an der Schule, sind bereits angedacht, da Putzmeister über eine breite Expertise im Bereich Ingenieurswesen am Standort verfügt. Die Schülerinnen und Schüler erhalten so die Chance, erste Berufserfahrungen zu sammeln und sich besser auf die Zeit nach dem Abitur vorzubereiten.
Bei der Unterzeichnung waren neben der kommissarischen Schulleiterin des Gymnasiums Neckartenzlingen, Monika Scheubel, und der Vertreterin von Putzmeister, Annika Kailer, auch Claudia Roth von der IHK Esslingen anwesend. Scheubel betonte: „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt, um unseren Schülern praxisorientierte Bildung näherzubringen und sie in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen.“ Frau Kailer ergänzte: „Wir freuen uns, durch diese Partnerschaft junge Menschen für technische Berufe zu begeistern und ihnen wertvolle Perspektiven für ihre Zukunft aufzeigen zu können.“ Roth von der IHK lobte das Engagement von Schule und Wirtschaft: „Solche Kooperationen sind entscheidend, um die Fachkräfte von morgen auszubilden und die Region zu stärken.“
Die Partnerschaft ist auf mehrere Jahre angelegt und wird bereits seit dem neuen Schuljahr umgesetzt.

Zur Startseite