BEMPFLINGEN. Bei der Weihnachtsspendenaktion der Bempflinger Bäckerei Veit im November und Dezember 2024 sind 8000 Euro zusammengekommen; 3752 Euro aus der Aufpreiskampagne von den Kunden der Bäckerei, 3752 Euro von Veit. Die Summe von 7504 Euro rundete Cornelia Veit, geschäftsführende Gesellschafterin des Bäckerhauses, auf volle 8000 Euro auf. Eine gute Botschaft für die Vereinsverantwortlichen zum zehnjährigen Bestehen des Badilisha Maisha Center in Eldoret, allen voran für Birgit Zimmermann, die den Verein und die Hilfe für Straßenkinder ins Leben gerufen hat. Bei einem Treffen mit Heike Gönninger und Sandra Heinrich als Vertreterinnen des Vereins sowie Cornelia Veit und Susanne Erb-Weber für das Bäckerhaus Veit wurde ein handgemaltes Bild übergeben, mit dem sich stellvertretend für die Spende bedankt wurde.
Mit dem Erlös aus der Aktion werden zum einen Familien in Eldoret und Umgebung unterstützt, die sonst ihre Kinder nicht in die Schule schicken oder mit Schulmaterialien ausstatten können. Zum anderen werden die Mittel verwendet, um Straßenkinder im Badilisha Maisha Center aufzunehmen und wieder in ihre Familien zu integrieren. Die Bempflingerin Birgit Zimmermann hat mit dem Zentrum eine Zufluchtsstätte für Straßenkinder aus den Randbezirken Eldorets geschaffen und sorgt dafür, dass die Kinder wieder eine Perspektive für ein besseres Leben bekommen. Cornelia Veit: „Das Projekt von Birgit Zimmermann unterstützen wir gerne. Hier wissen wir, dass die Gelder dort ankommen, wo sie gebraucht werden.“ Zudem dankte sie für die Spendenbereitschaft der Kunden.
Heike Gönninger, Zimmermanns Schwester, dankte im Namen des Vereins für das langjährige Engagement der Bäckerei. „Es braucht nur 50 Euro pro Monat, um Schulkleidung, Essen und Medizin für ein Kind im Badilisha Maisha Center zu finanzieren. Mit dieser Spende können wir vielen Kindern in Eldoret helfen.“